Intermusica: Ein Spanier holte die Goldene Dohle

76Bilder

Die Bewerbe fanden in der Peter Rosegger Halle statt, wo auch das Finale und die Preisverleihung mit großer Spannung erwartet wurden. Der Jury wurde es nicht leicht gemacht: "Es waren alle fantastisch und es zählte der olympische Gedanke. Doch unter diesem Aspekt galt es zu beurteilen. Das Niveau wird zuhörends jährlich besser. Es sind alles hochkarätige Leute," so der Juryvorsitzende Uwe Köller.

Die ersten Fünf

Der erste Preis und die Goldene Dohle gingen diesmal nach Spanien, an den Klarinettisten Jose Andres Fernandez Camacho. Am Platz Zwei folgte die Türkei mit Aziz Baziki am Fagott. Der dritte Platz ging nach Serbien, an die Flötistin Ana Kalicanin. Auf Rang Vier spielte sich Maria Fernanda Hernandez Escobar, auf der Oboe.
Platz Fünf ging an den Österreicher Andreas Kreuzhuber, am Waldhorn.
Es sei eine große Freude gewesen, Mittelpunkt der großen musikalischen Welt gewesen zu sein, bezeichnete es Bürgermeister Franz Derler in seinen Grußworten. Er sprach seinen Dank jenen aus, die es immer wieder ermöglichen, diese Veranstaltung durchzuführen, allen voran Indendantin Elisabeth Hutter, ebenso den Sponsoren, der Firma und den Familien Hutter sowie der Familie Graf Tacoli.
Erleichtert und gerührt zeigte sich Elisabeth Hutter: "Es ist sehr erfolgreich gelaufen. Ein buntes Finale mit Musikern aus unterschiedlichen Ländern, eben der Weltsituation angemessen."
Begleitet wurden die Musiker vom Intermusica Begleitorchester unter der Leitung von Gerhard Werner.
Als Moderator zeichnete Lukas Meissl verantwortlich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Traum von den eigenen vier Wänden - angesichts der Immobilienpreise, allgemeiner Teuerung und strenger Kreditvergabe für viele Steirerinnen und Steirer ein Wunschtraum. | Foto: StockAdobe.com/ Brian Jackson
3

Immobilienkauf
Sinkender Leitzins und stabiler Markt eröffnet Möglichkeiten

Die Immobilienpreise in Österreich sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und haben in einigen Regionen neue Rekordwerte erreicht. STEIERMARK. Laut aktuellem Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sind vor allem die Ballungszentren wie Graz, Wien und Salzburg von dieser Entwicklung betroffen. Die Immobilienpreise in der Steiermark, mit Ausnahme von Graz, sind nach wie vor im Bundesländervergleich eher niedrig. Platz für das Home OfficeIn den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im Rahmen der Bewegungsrevolution wird von Montag bis Freitag im Juni viel Sportliches geboten. | Foto: rmst/chibici
5

Bewegungsrevolution
Früh schon fit und gesund am Gleisdorfer Hauptplatz

Morgensport hat Gold im Mund. Oder ging das irgendwie anders? Am Gleisdorfer Hauptplatz kann man jedenfalls den ganzen Juni lang die (eh nicht mehr ganz so frühe) Stunde für sich nutzen und sich mit anderen gemeinsam bewegen. GLEISDORF. Ein bisschen verwundert stehe ich kurz nach 8.20 Uhr vor der Kirche und frage mich, wo denn alle hin sind. Schaue nochmal auf meinen Plan. Und merke, ich habe mich vertan. Heute ist nicht "Zumba" auf dem Programm", sondern der "Gleisdorfer Power Walk/Run". Ah!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.