3B-Methode
Innovative Methode setzt neue Maßstäbe in pädagogischer Arbeit

- Verliehen wurde das Gütesiegel an den Kindergarten Stadel über Elisabeth Lindschinger, den Kindergarten Gutenberg über Sarah Kreimer, den Kindergarten Pfarrkindergarten Lind über Barbara Auer und an Bettina Brencic, Begründerin der 3B-Methode® und Leiterin des Ausbildungszentrums Praxis „Bewegen, Vernetzen, Sein“ mit Birgit Pierer, Praxis „EDT und EDC nach der 3B-Methode®“ mit Elvira Grobbauer, Praxis „Strahlkraft“ mit Sylvana Köffler.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nina Chibici
Neun Bildungseinrichtungen und Praxen aus ganz Österreich wurden für ihre vorbildliche Umsetzung der 3B-Methode ausgezeichnet – darunter drei im Bezirk Weiz. Die Methode, die auf Beziehung, Bewusstsein und Bewegung basiert, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der pädagogischen Landschaft.
WEIZ. „Für mich war es eine 'Rettung' – eine Möglichkeit, meine, aber auch fremde Kinder liebevoll, herzoffen und dennoch mit Klarheit zu begleiten", erzählt Birgit Pierer, langjährige Sozialpädagogin aus Fladnitz an der Teichalm. Vor einigen Jahren stieß sie durch eigene Herausforderungen im Beruf (Sozialpädagogin in einer Kinder- und Jugend-WG) und als Mama von drei Kindern auf die 3B-Methode. Mittlerweile gibt sie ihre Erkenntnisse als Ausbildungsleiterin weiter. "Derzeit darf ich gerade eine Gruppe bei der Ausbildung nach der 3B-Methode in Fladnitz begleiten, im Herbst startet der nächste Durchgang".

- Mit dem Gütesiegel verpflichten sich die ausgezeichneten Einrichtungen und Praxen,
die Werte und Haltung der 3B-Methode® aktiv zu leben. - Foto: zVg
- hochgeladen von Nina Chibici
Die Methode basiert auf den drei tragenden Säulen Beziehung, Bewusstsein und Bewegung. Sie setzt auf einen achtsamen, wertschätzenden Umgang mit Kindern sowie eine klare, herzoffene innere Haltung. Besonders betont wird die natürliche und selbstständige kindliche Aufrichtung im ersten Lebensjahr sowie die Bedeutung von Bewegung für die emotionale und kognitive Entwicklung. „Ängste, Mobbing, Gewalt, Druck, schulische Probleme (Lern- und Gruppenthemen) sind unter anderem Gründe, warum Eltern mit ihren Kindern unsere Praxen aufsuchen. Wir setzen gerne bei den Eltern an, um scheinbar unlösbare Herausforderungen in Lösung zu bringen“, so Pierer.
Auszeichnung für Vorreiter aus dem Bezirk Weiz
Am Valentinstag fand die erste Gütesiegelverleihung des Ausbildungszentrums Brencic statt. Neun Bildungseinrichtungen und Praxen wurden österreichweit zertifiziert, davon gleich drei im Bezirk Weiz: Der Kindergarten Gutenberg mit Sarah Kreimer (Edt/Edc nach der 3B-Methode), die Praxis „Edt und Edc nach der 3B-Methode“ mit Elvira Grobbauer und die Praxis „Bewegen|Vernetzen|Sein“ aus Fladnitz an der Teichalm mit Birgit Pierer.
Symbolische Ehrung und Verpflichtung
Alle Ausgezeichneten erhielten einen goldenen Schlüssel als Symbol für ihr persönliches Schlüsselerlebnis mit der 3B-Methode. Mit dem Gütesiegel verpflichten sich die zertifizierten Einrichtungen und Praxen, die Werte der Methode aktiv zu leben. Kindergärten führen jährlich interne Fortbildungen sowie Informationsabende für Eltern durch, während Praxen öffentliche Vorträge und Workshops zur Weiterentwicklung anbieten.
Auch interessant:


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.