REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 7

Foto: Hermine Arnold
4Bilder

Hoffnung, Zuversicht und Liebe. Das ist es, wonach sich die Menschen schon zu Hildegard Bingens Zeit vor mehr als 900 Jahren gesehnt haben. Und das ist es, was wir heute genauso dringend benötigen. Aber wir können sowohl "Empfänger" als auch "Sender" dieser Botschaften sein. Eine kleine Geste, ein freundliches Wort, ein nettes Lächeln kann wie ein Licht in der Dunkelheit wirken und unsere Herzen öffnen. Auch die Musik ist gerade in der Weihnachtszeit ein Herzensöffner.

Hier ist nun der vorletzte Vers von "Hildegards Weihnacht", einem zeitgenössischen Gedicht, das mit Textfragmenten von Hildegards "Symphonia" verwoben ist.

Vers 7:

Die Engel sprechen zu uns in der Musik.
Damit öffnen sie unsere Herzen und unsere Lieb'.

O angeli in symphonia laudent in symphonia laudent.
O angeli in symphonia laudent in symphonia laudent.

Deutscher Text: Hermine Arnold
Lateinischer Text: Hildegard von Bingen
Umsetzung in Keramik: Franziska Grabner

Hildegards Weihnacht: Hier geht es zur Einführung

Hermine Arnold
www.nedi.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Passail bewegt sich viel. Dabei sind auch die Gemeindemitglieder gefragt. | Foto: Markus Weiss
3

Passail in Bewegung
Bürgerversammlung 2025 zeigt Zukunftsperspektiven

Passail entwickelt sich stetig weiter – das zeigte auch die Bürgerversammlung 2025. In einer offenen Diskussion wurden nicht nur Investitionen und Herausforderungen thematisiert, sondern auch innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unterstrich den starken Zusammenhalt in der Gemeinde. PASSAIL. Passail ist eine Gemeinde, in der sich was tut. Und wo auch Wert auf die Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger gelegt wird. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Hinblick auf Farbtrends wird es im kommenden Jahr gedeckt und elegant. | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Farben sorgen für mehr Wohngefühl

Welche Farbe entspricht der Stimmung des Augenblicks? Was ist im kommenden Jahr relevant? Was ist zeitgemäß? WEIZ. Globale Recherchen und Trendprognosen internationaler Designexperten sollen Aufschluss darüber geben, was unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen wird – und daraus resultierend, welche Töne und Nuancen uns im kommenden Jahr erwarten. Ganz oben auf der Agenda für 2025 stehen die Themen Natur und Digitalisierung. Auch Eskapismus und das steigende Bewusstsein für mentale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.