Operettenabend
Die Csardasfürstin auf der Bühne in Eggersdorf

- Die Operette "Die Csardasfürstin" wurde im Kultursaal Eggersdorf gespielt.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die bewegende Geschichte der gefeierten Chansonnière Sylva Varescu, die zwischen Edwin Lippert-Weylersheim, dem Fürstensohn, und familiären Verstrickungen spielt, wurde im Kultursaal Eggersdorf als semikonzertante Aufführung der Csardasfürstin präsentiert.
EGGERSDORF. Ein Abend voller unvergesslicher Melodien, dargeboten in Kooperation mit der Österreichischen Richard Wagner Gesellschaft, wurde den Gästen jetzt im Kultursaal Eggersdorf serviert. Ein Sektempfang leitet den Operettenabend ein. Unter den Premierengästen waren auch Eggersdorf's Bürgermeister Reinhard Pichler sowie sein Vize Johann Zaunschirm. Am Dirigentenpult stand David Schlager.
Schlager hat bereits mit verschiedenen Orchestern wie dem Leipziger Symphonieorchester im Gewandhaus, dem Joseph-Haydn-Orchester, der Jungen Philharmonie Wien, dem Europe United Orchestra, dem Athens Philharmonia Orchestra, der Dala Sinfonietta (Schweden) sowie dem Pazardjik Symphony Orchestra (Bulgarien) konzertiert.

- Die Semikonzertante Aufführung der Csardasfürstin war ein voller Erfolg.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Erstklassiger Operettenabend
Den Gästen blieb zeitweise der Mund offen, verantwortlich dafür waren die einzelnen Gesangspartien, die auf höchstem Niveau gesungen wurden. Roman Pichler, Corina Koller, Kevin King, Gabriela Sipek, Lovro Korosec uvwm. präsentierten beim Auftritt ihr ganzes Können.
Auch der Chor und das Bühnenbild zeigten von der Professionalität der Studierenden des Instituts Gesang, Lied und Oratorium. Das Gastspiel der Kunstuniversität Graz fand in Kooperation mit der Österreichischen Richard Wagner Gesellschaft statt.

- Die Livemusik begeisterte die Gäste im Kultursaal.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mehr Operette:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.