"Zeitpolster" sucht Helfende
Betreuungskonzept Region Walgau
Nach den Vorarbeiten und der Einschulung des Kernteams startet Zeitpolster nun die Suche nach Helferinnen und Helfern in der Region Walgau.
Wer ein paar Stunden zur Verfügung hat und gerne andere Menschen in alltäglichen Belangen unterstützen möchte sowie auch für sich selbst vorsorgen möchte, ist bei Zeitpolster richtig. Wer bei Zeitpolster hilft, bekommt für das Engagement Stunden gutgeschrieben – Stunden für die Zeit, in der selbst Hilfe benötigt wird. Damit bietet Zeitpolster ein Betreuungskonzept für eine kostengünstige Nachbarschaftshilfe.
Zeitpolster jetzt auch im Walgau
Nun wird die soziale Organisation auch im Walgau aktiv. Das Angebot an Betreuung für ältere Menschen und Familien in der Region soll so ergänzt werden. Dafür sucht der Verein weitere Helfende. Vielleicht interessiert sich sogar jemand für eine Mitarbeit im neu gegründeten Kernteam. Hier kann auch noch Unterstützung gebraucht werden, speziell im Bereich Administration und Social Media.
Was bietet Zeitpolster
Das Konzept von Zeitpolster bietet Betreuungsleistungen wie Einkaufen, zum Arzt begleiten, im Haushalt mithelfen, Begleitung bei Spaziergängen oder Kinderbetreuung. Die Helfenden sind versichert und bekommen für ihr Engagement eine Zeitgutschrift, auf die sie später zurückgreifen können, wenn sie selbst einmal Unterstützung brauchen. Wer heute Hilfe braucht zahlt 9 Euro pro Stunde. Davon kommt die Hälfte auf ein Notfallkonto für die Helfenden, um Leistungen von außen anzukaufen, falls in Zukunft die benötigte Betreuung im Zeitpolster Netzwerk nicht verfügbar ist.
Die soziale Organisation Zeitpolster hat Gruppen in sieben Bundesländern. In Vor-
arlberg bestehen Gruppen in Bludenz, Dornbirn, Hard, Vorderland und Vorderwald und neu in der Region Walgau.
Informationen
Weitere Informationen unter team.walgau@zeitpolster.com. Telefonisch erreichbar ist das Team unter 0664 88487914.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.