Dittesgasse 3
Einmal zur Unendlichkeit im Währinger Café "Trabant"

- Simon Moser und Magali Castan im Schanigarten.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Ein hübscher Garten, Flammkuchen und kalte Getränke: Im "Trabant" gibt’s alles für einen gelungenen Feierabend.
WIEN/WÄHRING. In der Dittesgasse, nur wenige Schritte vom Aumannplatz entfernt, befindet sich das Café "Trabant". Tritt man durch die schwere Holztüre, die von dunkelblauen Holzfassaden umrahmt ist, erwartet einen ein gemütliches Lokal mit freigesetzten Ziegelwänden, urigen Holzmöbeln und vielen Akzenten, die an den Weltraum erinnern. Daher auch der Name: "´Trabant´ bedeutet auch Himmelskörper und Begleiter auf Latein – als wir auf Namenssuche waren, sind wir auf dieses Wort gestoßen und fanden es passend", erklärt Simon Moser.
Moser leitet gemeinsam mit seiner Kollegin Magali Castan, die aus dem Elsass stammt, das Lokal. Dass die beiden sich kennengelernt haben, war eher Zufall, genauso wie das Finden der Location in Währing, aber die Chemie hat sofort gepasst. "Der Achtzehnte und sein Publikum haben uns wirklich positiv überrascht", so Moser.
Kleine Katzen auf großer Reise
Die Inneneinrichtung hält viele kleine Überraschungen bereit. Katzen im Weltall, ausgefallene Kunst und ein Bücherregal, das zum Schmökern einlädt. Der Schanigarten wurde von einem Freund der beiden Gastronomen hergestellt und mittels eines Crowdfundings finanziert: "Die Zaunlatten und Pflanzen haben alle Patenschaften", so Moser.

- Das Café Trabant in der Dittesgasse.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Castan ist auch diejenige, die die Flammkuchen aus Dinkelmehl bäckt. Die gibt es klassisch mit Speck und Zwiebel belegt, aber auch etwas ausgefallener mit Melanzani, getrockneten Tomaten und Parmesan. Der verwendete Käse kommt von Jumi aus der Josefstadt. Das Angebot wechselt regelmäßig, wobei die Klassiker immer auf der Karte bleiben, verrät Moser. Sogar ein süßer Flammkuchen mit Äpfeln und Zimtzucker ist auf der Karte zu finden.
Anlaufstelle der Nachbarschaft
Um einen guten Flammkuchen zu backen, sollte man darauf achten, dass der Teig möglichst dünn ist, erklärt Castan, denn so wird das Endergebnis schön knusprig. Bei den Getränken setzt man auf lokale Produzenten oder solche, die nachhaltig produzieren.
Den Anspruch, ein Lokal in der Nachbarschaft zu sein, in das man jederzeit für einen gemütlichen Feierabend gehen kann, haben die beiden mit dem Café "Trabant" eindeutig erfüllt.

- Katzen lassen sich im ganzen Lokal finden.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Das Café "Trabant" in der Dittesgasse 3 hat von Montag bis Donnerstag von 18 bis 24 Uhr und am Freitag und Samstag bis 1 Uhr geöffnet. Infos: www.instagram.com/cafetrabant
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.