Währinger Gürtel
WIFI Wien bietet gratis Workshops für digitale Einsteiger

Ab Ende März werden am Währinger Gürtel verschiedene Kurse zum Thema Digitalisierung angeboten.  | Foto: WIFI Wien
2Bilder
  • Ab Ende März werden am Währinger Gürtel verschiedene Kurse zum Thema Digitalisierung angeboten.
  • Foto: WIFI Wien
  • hochgeladen von Laura Rieger

Das WIFI Wien am Währinger Gürtel 97 will fit für die digitale Zukunft machen. Dafür werden ab Ende März kostenfreie Kurse zu verschiedenen Themen angeboten. 

WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wie zahlt man sicher im Internet? Wie funktioniert FinanzOnline überhaupt? Die Fragen klingen einfach, aber nur wenige Menschen wissen die Antwort. Laut Statistik Austria und dem vor Kurzem präsentierten "Digital Skills Indicator" fehlt es 37 Prozent der Bürger und Bürgerinnen im Alter von 16 bis 74 Jahren an digitalen Grundkenntnissen. Mit der "Digitalen Kompetenzoffensive" will die Bundesregierung diese Lücke bis 2030 schließen. 

Ein Schritt in die richtige Richtung macht man am WIFI Wien. Ab Ende März werden kostenfreie Workshops zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Sicherheit im Internet sowie Leben mit zunehmender Digitalisierung angeboten. "Wir freuen uns, dass auch das WIFI Wien Teil der Digitalen Kompetenzoffensive ist", sagt Christian Faymann, Institutsleiter des WIFI Wien der Wirtschaftskammer Wien. Damit ist man Teil der Ausschreibung „Digital Überall“ der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. 

Für jedes Alter und jede Branche wichtig

Egal ob Jung oder Alt, digitales Wissen sei für jede Altersstufe und jede Branche eine Voraussetzung für die Teilhabe an der Gesellschaft. Was wird geboten? Insgesamt gibt es drei unterschiedlichen Veranstaltungen, die das Wichtigste zum Thema kompakt in 3 Stunden vermitteln.

Es geht um Künstliche Intelligenz im Alltag, sicheres Einkaufen und Bezahlen im Internet und Einführung in FinanzOnline.  | Foto: pixabay
  • Es geht um Künstliche Intelligenz im Alltag, sicheres Einkaufen und Bezahlen im Internet und Einführung in FinanzOnline.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Dirk Schwartzer

Zum einen geht es darum, wie Künstliche Intelligenz im Alltag richtig angewendet wird oder zum anderen, wie sicheres Einkaufen im Internet funktioniert. Interessierte haben am 29. März, 12. April und 18. Juni die Möglichkeit, darüber zu lernen. Die Einführung in FinanzOnline findet am 5. April, 7. Mai, 21. Mai, 4. Juni und 11. Juni statt. 

Information und Anmeldung ist online unter wifiwien.at, telefonisch unter 01/476 775 555, per E-Mail an kundenservice@wifiwien.at oder unter www.digitalaustria.gv.at/kompetenzen möglich. Insgesamt gibt es Plätze für 150 Personen. Die Teilnahme daran ist aber für jeden und jede kostenlos. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue Öffnungszeiten für beliebte Wiener Skateanlage
Döblinger Politiker wollen Kindergarten retten
Ab Ende März werden am Währinger Gürtel verschiedene Kurse zum Thema Digitalisierung angeboten.  | Foto: WIFI Wien
Es geht um Künstliche Intelligenz im Alltag, sicheres Einkaufen und Bezahlen im Internet und Einführung in FinanzOnline.  | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.