Walter Seemann
Währings Gastronomie lädt ein

- Walter Seemann (r.) besuchte Währings Gastronomen und damit auch Florian Ott vom Café Himmelblau.
- Foto: Foto: Florian Wieser
- hochgeladen von Sophie Brandl
Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann auf Bezirkstour.
WÄHRING. Ein Schritt in Richtung Normalität kehrt mit der Öffnung der Währinger Gastronomiebetriebe ein. Mitte März mussten sie ihre Pforten aufgrund der Coronapandemie schließen.
Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann nutzte die erste Gelegenheit und sah sich bei den Betrieben im Bezirk um.
Café bis Hausmannskost
Vom beliebten Kutschkermarkt, weiter "Zum Wilden Mann" auf der Währinger Straße, vorbei bei "Ariston Hellenic" in der Abt-Karl-Gasse bis rauf in die Wallrißstraße zum beliebten Café Mayer ging Seemanns kulinarische Bezirksreise. "Es ist mir sehr wichtig, zu hören, wie es den Währinger Betrieben geht. Und mich persönlich zu erkundigen, wie die Wiedereröffnung gelaufen ist und bei welchen Themen ich sie tatkräftig unterstützen kann", so Seemann.
Er begrüßt die gemeinsame Gastronomie-Gutscheinaktion der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien. "Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Ankurbelung der heimischen Wirtschaft", meint Seemann. Sein Appell: Währings Gastronomen und Unternehmen einen Besuch abstatten, unterstützen und damit gleichzeitig Arbeitsplätze sichern. Nachdem das Angebot in Währing so vielfältig ist, sollte für jeden etwas dabei sein. "Zusammen schaffen wir das", ist Seemann überzeugt und blickt positiv in die Zukunft der Währinger Wirtschaft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.