Kostenlos
Währing erhielt ein neues, drittes Grätzlrad zum Ausborgen

- In Währing gibt es bereits drei Grätzlräder zum Ausborgen.
- Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
- hochgeladen von Laura Rieger
Lastenräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Da die Anschaffung oft teuer sein kann, gibt es in Währing drei Optionen zum kostenlosen Ausleihen. Vor Kurzem wurde eine dritte Alternative geschaffen.
WIEN/WÄHRING. Egal, ob kleiner oder großer Einkauf oder eine halbe Fußballmannschaft: Ein Lastenrad bietet Platz für vielerlei Sachen und wurde zuletzt zum beliebten Alltagsbegleiter der Währinger. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten, die bei rund 1.500 Euro beginnen und bis obenhin nur wenig Grenzen kennen, greifen Fahrradfahrer auf eine kostenlose Variante zurück.

- Auszuleihen gibt es das Modell bei "Akoko Spielwaren" in der Währinger Straße 131.
- Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
- hochgeladen von Laura Rieger
So gibt es im 18. Bezirk bereits zwei sogenannte Grätzlräder, die man gratis ausborgen kann. Nun wurde das Angebot mit einem dritten Rad aufgestockt. Das mit einem E-Motor ausgestattete Rad bietet Platz für bis zu vier Kinder.
Mehrere Ausleih-Optionen
Auszuleihen gibt es das Modell bei "Akoko Spielwaren" in der Währinger Straße 131 montags von 10.15 bis 18 Uhr und Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr. Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, braucht lediglich einen Lichtbildausweis und 50 Euro als Kaution in bar mit. Mehr Infos gibt es unter 0650/293 06 39.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.