Hockepark: Verfassungsbruch für Zufahrt

Einige Bäume und der Kinderspielplatz mit dem Schulweg sind einer Garagenabfahrt für Luxuswohnungen im Weg. | Foto: Gerhard Krause
4Bilder
  • <b>Einige Bäume und der Kinderspielplatz</b> mit dem Schulweg sind einer Garagenabfahrt für Luxuswohnungen im Weg.
  • Foto: Gerhard Krause
  • hochgeladen von Gerhard Krause

WÄHRING. Das umstrittene Bauprojekt des SP-nahen Bauträgers "at.home" auf dem Areal der Semmelweisklinik in der Hockegasse 45 in Währing ist um einen weiteren Skandal reicher. Wie die bz berichtete, soll die Zufahrt zu den rund 50 geplanten Garagenplätzen der Eigentumswohnhausanlage über den Hockepark führen.

Bäume müssen weichen
Das erhöhte Verkehrsaufkommen soll über eine Wohnstraße und einen Teil des Hockeparks geführt werden, der bisher auch als sicherer Schulweg zur Scheibenbergschule galt.
"Das Grundstück ist von Rot-Grün um ein Drittel des Wertes einem SPÖ-nahen Bauträger zugeschanzt worden und soll nun gegen den Willen des Bezirks mit Luxuswohnungen verbaut werden. Nun sollen auch noch zahlreiche Bäume dem rot-grünen Luxusprojekt illegal zum Opfer fallen", wettert VP-Bezirkschef Karl Homole. Nach dem Wiener Baumschutzgesetz (§15) müsse dem Bezirk nämlich ein Recht zur Stellungnahme eingeräumt werden. Das sei aber nicht passiert.

Gegen Verfassung
Daher sei der Bescheid nichtig. Was dann passierte, klingt nach einer Posse: Der Magistrat musste den Bescheid im Oktober aufheben. Dagegen hat aber "at.home" berufen und auf wundersame Weise ist dem Einspruch vom Berufungssenat des Magistrates stattgegeben worden. Der Clou an der Sache: Seit 1. Jänner gibt es den Berufungssenat nicht mehr. An seine Stelle ist ein neues Verwaltungsgericht getreten, das darüber aber nicht mehr zu entscheiden hat.
Homole: "Der Bescheid ist nicht stadtverfassungsgemäß zustandegekommen. Trotzdem hat der Magistrat die Baumfällung genehmigt. Dass jetzt sogar die Stadtverfassung gebrochen wird, um ein rot-grünes Projekt durchzuboxen, macht mich sprachlos.“

Zur Sache

Der Bauträger „at.home“ plant den Bau von Luxuswohnungen am Semmelweisareal mit einer Zufahrt zu den Garagenplätzen über den Park.

Einige Bäume und der Kinderspielplatz mit dem Schulweg sind einer Garagenabfahrt für Luxuswohnungen im Weg. | Foto: Gerhard Krause
Kinderspielplatz und stark frequentierter Schulweg soll zur Garagenabfahrt verbaut werden: Bäume im Weg | Foto: Gerhard Krause
Willkommen am Spielplatz: Aber jetzt ist plötzlich eine Garageneinfahrt für Luxuswohnungen wichtiger | Foto: Gerhard Krause

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.