Zwei Mal Grün
Bessere Ampelschaltung für Radfahrende in Gersthof

Grünes Licht für Währings Radfahrende. | Foto: BV18
3Bilder
  • Grünes Licht für Währings Radfahrende.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Seit Dezember radelt es sich von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel. Um das Radfahren zu optimieren, wurde nun die Ampelschaltung verbessert. Für Radlerinnen und Radler gibt es nun an zwei Kreuzungen hintereinander grünes Licht. 

WIEN/WÄHRING. Seit dem Herbst gibt es in Währing eine durchgehende Radverbindung vom Pötzleinsdorfer Schlosspark bis zum Gürtel. Viele Menschen nutzen diesen neuen Radweg – besonders jetzt, wo das Wetter wieder schöner wird.

Ein kleiner Haken war bisher der Anschluss von der Thimiggasse an den neuen Radweg in der Währinger Straße: Wer dort mit dem Rad unterwegs war, musste nach der ersten grünen Ampel an der Gersthofer Straße gleich bei der nächsten Kreuzung – der Simonygasse – schon wieder anhalten.

Bim hat Vorrang

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) wandte sich an die zuständige MA33 (Öffentliche Beleuchtung und Verkehrslichtsignale), um Verbesserungen zu prüfen. Mit Erfolg: Die Ampelphasen wurden überarbeitet.

Die Linie 9 hat aber weiterhin Vorrang.  (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
  • Die Linie 9 hat aber weiterhin Vorrang. (Archiv)
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Jetzt können Radfahrende beide Kreuzungen hintereinander überqueren, ohne stehenzubleiben – außer wenn gerade die Straßenbahnlinie 9 kommt. Diese hat Vorrang und schaltet die Ampel auf Grün, wenn sie sich nähert.

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue City-Challenge wirft in Währing Fragen auf
Debatte um Sicherheit auf der Höhenstraße
Was sich hinter den pinken Bannern entlang des Gürtels verbirgt
Grünes Licht für Währings Radfahrende. | Foto: BV18
Die Linie 9 hat aber weiterhin Vorrang.  (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
Auf der Karte erkennt man den Radweg, welcher bis zur Thimiggasse führt. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.