Grünraum im Grätzl
Baumpflanzungen in Währing für 2023 großteils beendet

Währinger Volksschüler pflanzten einen Baum.  | Foto: BV18
7Bilder
  • Währinger Volksschüler pflanzten einen Baum.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Die Baumpflanzungen für das Jahr 2023 sind in Währing nun abgeschlossen. Auch Volksschulkinder beteiligten sich fleißig.

WIEN/WÄHRING. Der Spätherbst ist die Hochsaison für Baumpflanzungen. Diese Zeit nutzt man in Währing und beendet so einige Gestaltungsprojekte. So bekam der Kutschkermarkt vor Kurzem die restlichen Bäume und Hochstammsträucher entlang von Schulgasse und Kutschkergasse.

Dort hatten die Kinder der Albertus-Magnus-Volksschule einen großen Anteil daran. Denn sie haben für einen Baum eine Partnerschaft übernommen, den sie mit verschiedenen Aktionen auch selbst finanzierten.

Weitere Standorte

Im Währinger Park werden entlang der Hundezone sechs neue Bäume gepflanzt. Die Gersthofer Straße erhielt im Zuge der Ampel-Modernisierung einen neuen Aufenthaltsbereich, wo es drei weitere Bäume gibt. Pflanzenbeete gegen Aufheizung im Sommer gibt es bei der Kreuzung Sternwartestraße und Semperstraße sowie im Bereich Martinstraße bis Eduardgasse.

An veinigen Orten gibt es in Währing nun neue Bäume.  | Foto: BV18
  • An veinigen Orten gibt es in Währing nun neue Bäume.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

„Die Währinger wünschen sich mehr Grünflächen und mehr Bäume. Das merken wir im Gespräch, bei vielen Anfragen per Mail, an den Anträgen im Kinderparlament. Wo immer möglich, nutzen wir unsere Projekte für mehr Grün im Bezirk", sagt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne)

Vor allem der Aumannplatz zeichnet sich durch seine Artenvielfalt aus. Diese kann nun beim dortigen Baumlehrpfad genauer erkundet werden. So klären Hinweistafeln über Eigenschaften, Verwendung und ökologische Bedeutung der jeweiligen Art auf.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein unendlicher Status Quo für den Westgürtel
Allein wird die Stadt Wien am Gürtel wenig bewirken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.