Ab 2. Juli
Bauarbeiten für Radweg-Lückenschluss Währinger Straße gehen los

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. | Foto: ZOOMVP/Mobag
3Bilder
  • In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut.
  • Foto: ZOOMVP/Mobag
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Im März wurde der Plan für den neuen Radweg bis zum Gürtel veröffentlicht. Am 2. Juli beginnen nun die Bauarbeiten. Profitieren werden aber nicht nur die Radfahrenden. 

WIEN/WÄHRING. Währingerinnen und Währinger zögern manchmal das Rad zu nehmen, da es an manchen Ecken für Radfahrende durchaus gefährlich sein kann. Zu enge Radwege, schlechte Sichtverhältnisse oder keine durchgängige Verbindung werden oftmals zum Problem. In Währing sorgt man vor: Die Währinger Straße zwischen Aumannplatz und Gersthof wird grüner und sicherer, bis zum Gürtel wird gebaut. 

Die Arbeiten dafür beginnen bereits am Dienstag, 2. Juli. Los geht es mit dem Bereich zwischen Paulinengasse und Gersthofer Straße. Bis August will man fertig sein, sodass die Bauarbeiten vor der Hans-Radl-Schule zu Schulbeginn abgeschlossen sind. Zeitgleich wird im Bereich der S45-Unterführung zwischen Gersthofer Straße und Simonygasse gearbeitet. Dieser muss für zwei bis drei Wochen ebenfalls für den Verkehr gesperrt werden.

Währinger Straße wird stadteinwärts zur Einbahn

Weiter geht es von September bis Dezember. Während dieser Zeit ist der Abschnitt Paulinengasse bis Aumannplatz an der Reihe. Die Währinger Straße ist nicht durchgängig befahrbar. Die Abschnitte werden nach Bauverlauf soweit möglich befahrbar bleiben, die Einbahnführung der Querstraßen werde entsprechend angepasst.

Am 2. Juli beginnen die Bauarbeiten für den geplanten Radweg in der Währinger Straße. | Foto: BV18
  • Am 2. Juli beginnen die Bauarbeiten für den geplanten Radweg in der Währinger Straße.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Im Fokus steht zwar der Bau eines baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radwegs, im Zuge dessen wird der Bereich mit insgesamt 19 Bäumen begrünt, Sitzgelegenheiten und Trinkbrunnen werden geschaffen. Damit sich das auch alles ausgeht, wird der Autoverkehr in Zukunft als Einbahn stadteinwärts geführt.

Das könnte dich auch interessieren:

Währing hat dank Cottage Roasters seinen eigenen Kaffee
Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.