Skifahren: Tipps für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kursleiterin Rosi Wauch mit dem Petzen-Bär
4Bilder
  • <f>Kursleiterin</f> Rosi Wauch mit dem Petzen-Bär
  • hochgeladen von Simone Jäger

EISTRITZ OB BLEIBURG. In der nächsten Woche starten in Österreich die Semesterferien, in der zweiten Februarwoche haben die Kärntner Schüler frei. Viele wollen hier noch einmal ihre Ski auspacken. Worauf Skianfänger und Wiedereinsteiger achten sollten, erklärt Kursleiterin Rosi Wauch von der Skischule Petzen.
"Grundsätzlich ist es für Anfänger fein, wenn sie sich zuerst eine Ausrüstung ausleihen und sich dann im Fachgeschäft gut beraten lassen", so Wauch. Eine fachmännische Einstellung der Ski ist wichtig für die Sicherheit.

Skifahren ab vier Jahren

Jedes Jahr lernen einige hundert Kinder in der Skischule Petzen (Inhaber Erhard Kraut) das Skifahren. Sie werden von 16 Stamm-Skilehrern unterrichtet, die in den Ferienzeiten von weiteren Skilehrern unterstützt werden. "Kinder ab vier Jahren besitzen die nötige Reife und Gruppendynamik für einen Skikurs", erklärt Wauch. Wer schon früher beginnen möchte, dem empfiehlt sie Privatstunden.

Regeln auf der Piste

Generell gilt für alle Skifahrer, dass sie sich auf der Piste richtig und rücksichtsvoll verhalten. "Es ist wie im Straßenverkehr", betont Wauch, "Man soll nicht rasen und an unübersichtlichen Stellen wie Kuppen sollte man unbedingt stehenbleiben."

Zur Sache:

Tipps für Skianfänger (Kinder):

• Richtige Skiausrüstung: Helm, qualitatives Gewand, gut sitzende Skischuhe und vor allem Ski in der richtigen Länge

• Skikurse sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Wer früher starten will, dem sind Privatstunden zu empfehlen

Tipps für Eltern:

• Sie sollen ihre Kinder unterstützen und animieren

• Darauf achten, dass die Helmpflicht vom Kind eingehalten wird

Tipps für Wiedereinsteiger aller Altersklassen:

• Nicht alleine versuchen, sondern ein bis zwei Privatstunden nehmen. Ein Skilehrer sieht sich den aktuellen Stand an und korrigiert zum Beispiel einen falschen Fahrstil, der zu falscher Belastung und in weiterer Folge zu körperlichen Beschwerden führen kann

• Nach einer langen Pause nicht gleich übertreiben. Eine Stunde Skifahren zum Wiedereinstieg reicht – langsam steigern

Kursleiterin Rosi Wauch mit dem Petzen-Bär
Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.