Heiraten
Tanzkurs vor der Hochzeit?

- Michael Baumann und sein Team von der Tanzschule Tanzhof empfehlen Paaren, sich so früh wie möglich um das Erlernen des Hochzeitstanzes zu kümmern. Je näher der Termin, desto weniger Zeit und Geduld hat man, um den Tanz zu lernen.
- Foto: Karl Heinz Fessl
- hochgeladen von Robert Glinik
Tanzkurse vor der Hochzeit sind in mehrerer Hinsicht empfehlenswert. „Man traut sich eher, andere Partner um einen Tanz zu fragen und unbeschwert auf die Tanzfläche zu gehen“, berichtet Michael Baumann, Trainer der Tanzschule Tanzhof. Wie man ja weiß, setzt das Tanzen Glückshormone frei.
EBERNDORF. Oft wird der Tanzkurs mit anderen Hochzeitsgästen besucht. „Vor allem Eltern und Trauzeugen sind mit beim Kurs“, so Baumann. Es fördert das Miteinander und gehört zu den Erlebnissen der Hochzeit dazu. Ein weiterer Aspekt ist der Hochzeitstanz. Das Tanzpaar möchte zu Beginn der Abendveranstaltung die Eröffnung mit einem speziellen Tanz beginnen. „Das ist immer eine wunderschöne Erinnerung für das Tanzpaar und auch die Gäste“, sagt Baumann.
Kurse
Meistens möchten Paare nur bestimmte Tänze lernen. „Wenn ein Paar alleine kommt, wird das meistens mit Privatstunden gemacht“, so der Trainer. Der Privatunterricht für den Hochzeitstanz ist ganz individuell. Die wichtigsten Tänze sind Disco Fox, Walzer und Polka. „Wenn man es abwechslungsreicher will, dann sollte man noch den langsamen Walzer, einen Cha Cha Cha und einen Jive (Rock´n Roll) lernen“, so der Trainer für Tanzsport.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.