Völkermarkt
Fotografin setzt Neugeborene, Schwangere und Pärchen in Szene

Kristine Kneis-Jenic hat sich vor einem Jahr als Fotografin selbstständig gemacht | Foto: KK
2Bilder
  • Kristine Kneis-Jenic hat sich vor einem Jahr als Fotografin selbstständig gemacht
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Die Fotografin Kristine Kneis-Jenic setzt Schwangere, Neugeborene und Pärchen gekonnt in Szene. Kürzlich hat sie ihr Jubiläum als Fotografin gefeiert 

VÖLKERMARKT. Vor einem Jahr hat Kristine Kneis-Jenic den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ihr eigenes Fotostudio in Völkermarkt eröffnet. In ihrem Studio setzt sie Schwangere, Neugeborene und Pärchen gekonnt in Szene. 

Liebe zur Fotografie

Die Liebe zur Fotografie hat die gebürtige Niederösterreicherin schon in ihrer Kindheit entdeckt. "Ich war immer schon kreativ, hab gerne gemalt und gebastelt. Irgendwann hab ich mir dann die Spiegelreflexkamera von meinem Vater einverleibt und bin dann nicht mehr von der Fotografie weggekommen", erzählt Kneis-Jenic. Die Fotografin hat sich auf Schwangerschafts-, Neugeborenen- und Familienshootings spezialisiert. Die 42-Jährige kann man auch als Fotografin für seine Hochzeit buchen. "Die Neugeborenenshootings mag ich aber besonders. Mein Herz hängt einfach an den Neugeborenen." Um die Kleinen möglichst gut in Szene zu setzen, sollte das Neugeborenenshooting so bald wie möglich, am besten rund zehn Tage nach der Geburt, stattfinden.

Kleines Kunstwerk schaffen

"Jede Mama kennt das, dieses wundervolle Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Baby in den ersten Tagen, wenn man genießt, wie sie riechen und welche Geräusche sie von sich geben. Diese Tage vergehen viel zu schnell. Mit meinen Bildern möchte ich diese speziellen Momente festhalten", so die Fotografin. Das Ziel der Dreifach-Mama ist es, mit ihren Bildern ein kleines Kunstwerk für die Eltern zu schaffen: "Dabei ist jedes Fotoshooting individuell. Die Eltern können sich zum Beispiel aussuchen, welche Farben oder welcher Hintergrund verwendet wird. Ein Babyshooting dauert dann im Durchschnitt zweieinhalb Stunden. Auch auf Hochzeiten ist die 42-Jährige als Fotografin unterwegs.

Mit Fotos Geschichten erzählen

"Das hat sich eher zufällig ergeben, trotzdem liebe ich es, diesen besonderen Tag für meine Kunden festzuhalten", so Kneis-Jenic. Die Fotografin setzt dabei darauf, mit ihren Fotos eine Geschichte zu erzählen. "Ich bin während der Hochzeit so gut wie unsichtbar und versuche die Emotionen dieses Tages mit meiner Kamera festzuhalten. Dafür bedarf es keine gestellten Fotos. Die schönsten Fotos entstehen aus der Situation heraus." Um sich seinen Wunschtermin bei der Fotografin zu sichern, bittet Kneis-Jenic rund ein halbes Jahr vor der Hochzeit um Kontaktaufnahme: "Vor allem im Sommer finden viele Hochzeiten statt, deshalb ist eine rechtzeitige Terminvereinbarung für mich so wichtig."

ZUR PERSON:

Name: Kristine Kneis-Jenic
Alter: 42
Wohnort: St. Michael ob Bleiburg
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Beruf: Fotografin
Hobbys: Sport, Familie

Kristine Kneis-Jenic hat sich vor einem Jahr als Fotografin selbstständig gemacht | Foto: KK
Kneis-Jenic hat sich auf das Fotografieren von Neugeborenen spezialisiert | Foto: Mimau Babyfotografie
Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.