Harald Kanzian und sein Geschäft "L'Orafo"
Die Arbeit mit Edelmetallen

- Harald Kanzian arbeitet seit über 30 Jahren mit Schmuck, Uhren und anderen wertvollen Metallen und Edelsteinen.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Stefanie Karl
Das Schmuck- und Uhrengeschäft "L'Orafo" in Völkermarkt bietet nicht nur edlen Schmuck, sondern auch Reparaturen, die viel Fingerspitzengefühl verlangen.
VÖLKERMARKT. Harald Kanzian hat vor über 30 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und eröffnete sein Geschäft. Zwischenzeitlich hatte er zwei Filialen, heute gibt es noch die Filiale in Völkermarkt. Der Gold- und Silberschmied handelt auch mit Uhren und Schmuck, repariert und kauft diesen aber auch an. "Wenn jemand bei uns eine Uhr kauft, kann er sie jederzeit auch für Reparaturen vorbeibringen", erzählt Kanzian.
Interessante Ausbildung
Kanzian besuchte die HTL Ferlach, wo er die Leidenschaft für die Arbeit mit Edelmetallen für sich entdeckte. Die Lehrausbildung erfolgt überwiegend in einem Betrieb. Etwa 20 Prozent der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. "Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich, kreativ und spannend. Außerdem sieht man am Ende des Tages, was man geleistet hat, das ist super", weiß Kanzian. Aber auch die Route über eine berufsbildende höhere Schule ist beispielsweise mit der HTL Ferlach möglich, nach fünf Jahren legt man die Reife- und Diplomprüfung ab und kann in verschiedenen Bereichen arbeiten. Egal ob Graveur, Juwelier, Restaurateur, Steinmetz oder Goldschmied.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.