Harald Kanzian und sein Geschäft "L'Orafo"
Die Arbeit mit Edelmetallen

Harald Kanzian arbeitet seit über 30 Jahren mit Schmuck, Uhren und anderen wertvollen Metallen und Edelsteinen. | Foto: RegionalMedien
  • Harald Kanzian arbeitet seit über 30 Jahren mit Schmuck, Uhren und anderen wertvollen Metallen und Edelsteinen.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Stefanie Karl

Das Schmuck- und Uhrengeschäft "L'Orafo" in Völkermarkt bietet nicht nur edlen Schmuck, sondern auch Reparaturen, die viel Fingerspitzengefühl verlangen.

VÖLKERMARKT. Harald Kanzian hat vor über 30 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und eröffnete sein Geschäft. Zwischenzeitlich hatte er zwei Filialen, heute gibt es noch die Filiale in Völkermarkt. Der Gold- und Silberschmied handelt auch mit Uhren und Schmuck, repariert und kauft diesen aber auch an. "Wenn jemand bei uns eine Uhr kauft, kann er sie jederzeit auch für Reparaturen vorbeibringen", erzählt Kanzian.

Interessante Ausbildung

Kanzian besuchte die HTL Ferlach, wo er die Leidenschaft für die Arbeit mit Edelmetallen für sich entdeckte. Die Lehrausbildung erfolgt überwiegend in einem Betrieb. Etwa 20 Prozent der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. "Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich, kreativ und spannend. Außerdem sieht man am Ende des Tages, was man geleistet hat, das ist super", weiß Kanzian. Aber auch die Route über eine berufsbildende höhere Schule ist beispielsweise mit der HTL Ferlach möglich, nach fünf Jahren legt man die Reife- und Diplomprüfung ab und kann in verschiedenen Bereichen arbeiten. Egal ob Graveur, Juwelier, Restaurateur, Steinmetz oder Goldschmied.

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.