Völkermarkt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

12 8

BOSPORUS Kebap & Pizza in Völkermarkt

Wir müssen nicht unbedingt weit fahren, um Kebap, Döner, Dürüm, Fladenbrot und Burger zu essen - die Welt kommt zu uns! Am Völkermarkter Hauptplatz Nr. 29, nahe dem Rathaus, wurde kürzlich ein Kebap&Pizza-Lokal eröffnet. Metin Behlivan führt dort mit seiner Frau Yeter und Verwandten einen Familienbetrieb, der an Wochentagen von 10:00 bis 23:00 geöffnet ist. Auch Cevapcici werden angeboten - mit Salat am Teller oder im Fladenbrot, und eine Selbstverständlichkeit sind auch Wienerschnitzel von der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Anzeige
„Die Politik hat die Möglichkeit, die Stromerzeuger mit gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen des Elektrizitätswirtschaftsorganisationsgesetzes dazu zu verpflichten, Menschen die an der Armutsgrenze leben, mit einem Mindestmaß an Strom zu versorgen“, fordert Beate Prettner Wirtschaftsminister Mitterlehner zum Handeln auf.
1

SPÖ Prettner fordert neuen Weg, um „Stromarmut“ wirksam entgegen zu treten!

Forderung: Stromerzeuger gesetzlich dazu verpflichten, Mindestmenge an Strom für Menschen an der Armutsgrenze zur Verfügung stellen. Raggers Appell ist pure Scheinheiligkeit. „Es kann und darf nicht sein, dass in Österreich, einem der reichsten Länder Europas, Menschen so weit in die Armutsfalle abrutschen, dass sie in Skianzügen schlafen gehen müssen, weil sie sich den Strom nicht leisten können“, macht Kärntens SPÖ-LRin Energiereferentin Beate Prettner auf die dramatischen Folgen, die ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Eco Pellet 302.08
3

AKTION VON PELLETÖFEN

Jetzt zuschlagen: Pelletofen Eco Pellet 302.08 - gussgrau, Front silber statt € 4.080,00 NUR € 3.300,00 Pelletofen Esmeralda - crystal, Seitenverkleidung schwarz statt € 4.469,00 NUR € 3.700,00 Pelletofen Rose - Seitenteile dunkelrote Keramik statt € 2.735,00 NUR € 2.600,00 Direktberatung vor Ort Lieferung, Anschluss, Inbetriebnahme Serviceleistungen ALLES AUS EINER HAND Fa. SIEGFRIED WALLNER Jakobusweg 1, 9360 Friesach Mobil 0676 35 50 524 siegfried.wallner@easyline.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Wallner
Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Wer in ein "Kärnten Shuttle"-Taxi von Christian Pongratz einsteigt, erhält mit der Jugendkarte 50 Prozent Ermäßigung

Mit der Jugendkarte ins Taxi!

Unternehmer bietet Taxi-Fahrt mit der Jugendkarte zum halben Preis. Im Vorjahr präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreter Uwe Scheuch in seiner Funktion als Jugendreferent die neue Kärntner Jugendkarte. Diese Card ist Ausweis und Fahrkarte zugleich: Dank der Kooperation mit der Kärntner Exekutive hat sie als offizieller Jugendausweis Gültigkeit und gilt ebenso als Fahrkarte im Schüler- und Lehrlingsfreifahrt-System des Verkehrsverbundes. Zwischen sechs und 19 Jahren Kärntner Jugendliche im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Klein, aber oho: Mit dem Cube will Logitech der guten alten Maus den Rang ablaufen | Foto: Logitech

Aus der Maus wird ein „Cube“

Logitech will mit neuem Cube das Bewegen des Mauszeigers prägen. 1. Die Maus wird eckig Aus, die Maus! – so lautet das Motto, wenn es nach Logitech geht. Der Edelhersteller von Eingabegeräten will die in die Jahre gekommene Computermaus durch einen Quader – er nennt sich „Cube“ – ersetzen. Klein und elegant gibt sich das Kästchen für unterwegs. Tasten – abgesehen vom Einschalt-Knopf – gibt es im Übrigen keine mehr. Stattdessen scrollt man einfach mit Fingerbewegungen am Hauptpanel. Der „Cube“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Zentralraum ist Durchschnitt

Brutto-Regionalprodukt 2009: Unterkärnten ist der große Verlierer. Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 waren in Kärnten am deutlichsten spürbar – 4,7 Prozent betrug laut Statistik Austria der Rückgang beim nominellen Bruttoinlandsprodukt (BIP), dennoch konnte Kärnten Platz 7 – vor Niederösterreich und dem Burgenland – halten. Betrachtet man die Kärntner Regionen im Detail, betrug der BIP-Rückgang im Zentralraum Klagenfurt–Villach 4,3 Prozent (im Österreich-Schnitt waren es -2,8...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der gebürtige Steirer Harald Scherer leitet den Filialvertrieb der Bawag-PSK in Kärnten | Foto: KK

Neue Bank-Filialen und ein neuer Chef

Harald Scherer treibt die Filialoffensive bei Bawag-PSK voran. 43 Stellen soll es geben. Ein frischer Wind weht seit kurzem in der Bawag-PSK: Zum einen werden die bisher 12 Bawag-Filialen in ganz Kärnten Zug um Zug auf 43 Bawag-PSK-Filialen erweitert. Zum anderen ist in die Zentrale am Klagenfurter Domplatz mit Harald Scherer ein neuer Leiter für den Filial- und Privatkundenvertrieb mit hohen Zielen eingezogen: Er will die Zahl an Privatkunden von derzeit 104.000 ausweiten und hinter Raiffeisen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
„Nur rund zehn Prozent der Österreicherinnen und Österreicher besitzen 54 Prozent des Geldvermögens und 61 Prozent der Immobilien im Staat. Bei dieser Schieflage ist ganz klar, wo im Sinne der Verteilungsgerechtigkeit positive Steuereffekte möglich sind, ohne die Arbeitnehmer zu belasten", sind sich Kaiser und Goach einig.

SPÖ Kärnten: Von Steuereinahmen bei Superreichen profitiert Kärnten

Kaiser, Goach: Nur zehn Prozent der ÖsterreicherInnen teilen sich den Großteil des Vermögens, und tragen nur 1,3 Prozent bei Steuereinnahmen bei! Jede Milliarde an zusätzlichen Steuereinnahmen von Vermögenden bringt Land 14 Millionen Euro. „Nur rund zehn Prozent der Österreicherinnen und Österreicher besitzen 54 Prozent des Geldvermögens und 61 Prozent der Immobilien im Staat. Bei dieser Schieflage ist ganz klar, wo im Sinne der Verteilungsgerechtigkeit positive Steuereffekte möglich sind, ohne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, zeigt SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl auf.

SPÖ -Tourismussprecher Klaus Köchl: Entwicklungsstudie beweist Versagen der FPK/ÖVP-Tourismusreferenten

Auch das neue, gegen die Stimmen der SPÖ beschlossene, Tourismusgesetz wird die erhoffte Trendwende nicht einleiten können. „Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, kommentiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl Zeitungsberichte von heute über eine Entwicklungsstudie. Auch das neue Tourismusgesetz werde dabei keine Abhilfe schaffen, bedauert Köchl. „Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Illegale Fans: Paul Walker und Vin Diesel sahen neun Millionen Fans ohne zu bezahlen | Foto: Universal

Raubkopien weiter im Trend

Millionenfach holen sich „Fans“ Filme und Spiele aus dem Internet. 1. Illegales Entertainment Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich das illegale Downloaden von Filmen. Wie jedes Jahr veröffentlichte das Portal Torrentfreak die Hitliste der am häufigsten geladenen Spiele und Filme. Bei den Computergames rangieren 2011 Shooter auf den ersten drei Plätzen: Crysis 2, Modern Warfare 3 und Battlefield 3 – mit zwischen 3,5 und 3,9 Millionen Raubkopien. Unangefochten an der Spitze landet aber der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Boss der Kärntner Messen Erich Hallegger wartet nach erfolgreichem 2011 mit Neuerungen auf

Erfolgreiches Jahr für die Messe

Sieben Millionen Euro Umsatz und 285.650 Besucher auf den Messen. Die Kärntner Messen haben im Jahr 2011 die Planzahlen erreicht. Zufrieden zeigt sich Geschäftsführer Erich Hallegger über sieben Millionen Euro Umsatz und einen Cashflow von 300.000 Euro. „Bei den elf Eigenmessen präsentierten 2.619 Aussteller ihre Produkte“, so Hallegger. Insgesamt wurden 2011 285.650 Besucher gezählt. Hallegger: „Bezieht man die 196 Gastveranstaltungen und jene des Eissportzentrums mit ein, waren im Jahr 2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen. Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Schlechtes Omen? Die „Vita“ von Sony legte einen schlechten Start in Japan hin

Koreaner bringen Schlank-TV

LG präsentiert „OLED“-TV mit 140 Zentimetern Bildschirm-Diagonale. 1. Riesig, aber schlank Schon vor rund einem Jahr stellte der koreanische Hersteller LG eine neue Bildschirm-Technologie namens „OLED“ vor. Fiel der Präsentationsfernseher mit 38 Zentimetern Bildschirm-Diagonale noch klein aus, soll bei der Elektronik-Messe in Las Vegas (ab 10. Jänner) die Sensation folgen. Über 140 Zentimeter (55 Zoll) wird sich das Modell erstrecken. Das Besondere an „OLED“: Anders als bei LCD-TVs brauchen die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Gasthaus Überführer

Danke für 24 Jahre Gasthaus Überführer. Bürgermeister Gerhard Visotschnig verabschiedete sich bei Fini Oleschko mit einem Blumenstrauß. Wann: 31.12.2011 ganztags Wo: Pudlach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
43

Protestaktion "AJZL statt WC"

Die von einer extremen Erhöhung der Kanalgebühren geplagte Bevölkerung der Ortschaften Schilterndorf- irkove, Wiederndorf-Vidra vas und Aich-Dob, Gemeinde Bleiburg-Pliberk, Bezirk Völkermarkt-Velikovec in Südkärnten wehrt sich mit einer Aufsehen erregenden Aktion. Ajzl (Plumpsklo) statt WC. Film: http://www.youtube.com/watch?v=D_eSnbrkOhA Wann: 16.12.2012 ganztags Wo: Wiederndorf-Vidra vas, 9150 Wiederndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jokej Logar
Anzeige
Braumeister Raimund Linzer und Olympiasieger Franz Klammer trinken auf die mit GOLD prämierten Hirter Biere!
3 3

Hirter Biere gewinnen 4 x GOLD !!!

Hirter Biere gewinnen 4 x Gold DLG prämiert Hirter Privat Pils, Morchl, 1270 und Märzen Kurz vor dem Jahreswechsel präsentierte die international renommierte DLG (deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) ihren jährlichen Biertest. Die Privatbrauerei Hirt darf sich gleich über vier Auszeichnungen in Gold bei der DLG-Prüfung für Bier und Biermischgetränke 2012 freuen. Die begehrten Goldmedaillen wurden für Hirter Privat Pils, Hirter Morchl, Hirter 1270 und Hirter Märzen zuerkannt. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Minus bei Zahl der Firmenpleiten und Höhe der Schulden, meldet Barbara Wiesler-Hofer | Foto: Horst

Ein Rückgang bei den Firmen-Pleiten

Um fast zehn Prozent sind die Firmenpleiten in Kärnten im auslaufenden Jahr 2011 zurückgegangen. Das meldet Barbara Wiesler-Hofer, Kärnten-Leiterin beim „KSV von 1870“. Damit liegt Kärnten über dem Österreichdurchschnitt von minus 8,2 Prozent. 44 Insolvenzfälle gab es heuer weniger als im Jahr 2010. Auch die Höhe der Passiva sank von 477 Millionen auf 196 Millionen Euro – ein stattliches Minus von rund 59 Prozent.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Vorstandssprecher der RLB, Peter Gauper, rechnet 2012 mit höheren Zinsen für Kredite | Foto: RLB

Gauper: Land soll für Fluganbindung zahlen

Raiffeisen-Chef Peter Gauper: Flughafen-Misere „Katastrophe für Kärnten“. Die klare Botschaft von Raiffeisen-Vorstandsprecher Peter Gauper zum Jahreswechsel gleich vorweg: „Der Euro wird auch Ende 2012 unser Zahlungsmittel sein.“ Europa habe „eine Krise des Vertrauens und eine Staatsschuldenkrise. Aber wir haben keine Krise des Euro.“ Klar sei jedoch, dass uns ein Jahr der Veränderungen bevorsteht: „Jeder von uns spürt, dass so wie wir jetzt tun, es nicht gutgehen kann.“ Dieses Bauchgefühl sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Aus nur einem Block ist das aktuelle „Lumia 800“ von Nokia gefräst

Jetzt steigt Google in den Ring

Ab Mitte 2012 will der US-Konzern dem iPad Konkurrenz machen. 1. Ein Tablet von Google Kein Gerücht, sondern die unmissverständliche Ankündigung von Google-Manager Eric Schmidt: Der Konzern steigt nun auch gegen Apples Tablet-Primus iPad in den Ring. Mitte des neuen Jahres will Google seinen eigenen Tablet auf den Markt bringen – in höchster Qualität. Mehr Informationen zum High-Tech-Brettchen gibt es freilich noch nicht. Lediglich das Betriebssystem „Ice Cream Sandwich“ nehmen Experten als fix...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Landesrat Christian Ragger und Richard Dabernig mit Jean-Francois Cirelli bei der Verleihung in Paris | Foto: KK

EU-Preis für Brennholz-Aktion

„pro mente“ wurde bei Energie-Symposium in Paris ausgezeichnet. Projektleiter Richard Dabernig nahm in Paris die internationale Auszeichnung – ein Preis von Energie-Produzent GDF Suez und dem Netzwerk Elisan – für die Kärntner Brennholz-Aktion entgegen. Er wird für Initiativen gegen hohe Energiepreise vergeben.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
11

Weihnachtspost einmal ganz anders

Eine ganz andere journalistische Aufgabe stellt sich im Rahmen des Adventkalenders das Redaktionsteam von „Der Sonntag“ im SOS Kinderdorf. Es ist das diesjährige Christkindlprojekt – es gebührt der Katholischen Kirche und ihren engagierten MitarbeiterInnen. Die Journalistencrew und Service-Mitarbeiterinnen rund um Chefredakteur Dr. Gerald Heschl verbrachten im Advent einen Nachmittag lang gemeinsam mit Kindern ganz unterschiedlichen Alters in der sozialtherapeutischen Wohngruppe Barbakus....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Übersiedeln mit Sonnenkraft

„Was da in kurzer Zeit alles weitergeht“, freut sich Dr. Brigitte Hingerl vom Hilfswerk schon gegen Mittag. Der alte Bürostandort in Feldkirchen siedelt in neue Räumlichkeiten. Und da gibt es viel einzupacken, ab- und wieder aufzubauen. So wurde abgebaut, ausgeräumt, gebohrt, gedübelt, transportiert, eingeräumt und aufgebaut, sodass binnen Stunden die Bezirksstelle in die Milesistraße 2 übersiedelt wurde. Die vielen helfenden Hände stellt das Unternehmen Sonnenkraft aus St. Veit zur Verfügung....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
12

Als Vip-Gäste die KAC-Spieler hautnah erleben

Was für eine Einladung, die die Kärntner Sparkasse zehn Jugendlichen des SOS Kinderdorf in den Adventkalender gepackt hat: Die Mädchen und Burschen waren mit ihren Begleitern Vip-Gäste von Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und ihrem Team beim Heimspiel des KAC gegen Znoimo in der Eishalle. Die Mädchen und Burschen werden in insgesamt drei Jugendwohngemeinschaften in Klagenfurt und Krumpendorf betreut; allzu oft geht sich der Besuch in der Eishalle für sie sonst nicht aus. So ist es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Wenn die Köche zu den Gästen werden

Es ist ein hochkarätiges Team, das das Stift St. Georgen in die autarKademie nach Brückl entsendet hat. Die Aufgabe: Die KlientInnen und Betreuer im Seminarzentrum des Integrationsfachdienstes zum weihnachtlichen Mittagessen einzuladen. Und so haben sich der Küchenchef Markus Walcher und der Serviceleiter des Stiftes für die etwa 80 Mitarbeiter von autArK ordentlich ins Zeug gelegt und ein festliches viergängiges Menü gezaubert: Fischsoufflè, Kürbiszimtsuppe, gefüllte Hähnchenbrust und zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.