Bleiburg
Nina Plihal verlangt ihren Gegnern am Platz alles ab

Vergangene Woche reiste die Tennisspielerin Nina Plihal mit dem Nationalkader zum Wintercup nach Portugal. | Foto: Privat
  • Vergangene Woche reiste die Tennisspielerin Nina Plihal mit dem Nationalkader zum Wintercup nach Portugal.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Seit rund 10 Jahren gibt die Bleiburgerin Nina Plihal am Tennisplatz Vollgas. 

BLEIBURG. Während andere Kinder am Spielplatz waren oder unzählige Stunden vor dem Fernseher verbrachten, drehte sich in der Welt von Nina Plihal alles um Sport. Im Laufe der Jahre fokussierte sie sich ausschließlich auf Tennis und konnte schon bald österreichweite sowie internationale Erfolge feiern.

Klares Ziel vor Augen 

Plihal ist mit dem Tennisschläger in der Hand aufgewachsen und stand bereits im Alter von vier Jahren am Tennisplatz. Ab der Volksschulzeit gehörten Trainingseinheiten zum fixen Tagesablauf und die freie Zeit am Wochenende wurde in Turniere investiert. "Zu Beginn trainierte ich mit meinem Vater, da er selbst Tennis spielt", erzählt die 15-Jährige. Parallel zum Tennis übte Plihal anfangs auch mehrere Sportarten aus, wie beispielsweise Skifahren oder Volleyball. Seit einigen Jahren steht aber nur mehr Tennis im Fokus, wo sie ein klares Ziel hat: "Ich habe den Erfolg im Sport von klein auf gewollt. Der Wunsch, bei den Australian Open am Platz abzuliefern, besteht nach wie vor, egal wie hart das Training ist." 

Schule und Sport

Neben der Schule und dem Training steht der Tennisspielerin wenig Freizeit zur Verfügung. Bereits in der Volksschule machte sich der Leistungssport zeitlich bemerkbar. Die Bleiburgerin ist selten zu Hause und hat einen straffen Zeitplan. Turniere können manchmal bis zu einer Woche andauern und werden in Österreich oder Nachbarstaaten ausgetragen. "Wir ,verbrauchen‘ circa alle drei Jahre ein Auto, da wir durch die weite Anreise einige Kilometer zurücklegen", ergänzt Vater Norbert Plihal.  

Erfolgreiche Laufbahn

Am Anfang ihrer Karriere stellte Plihal ihr Können schnell unter Beweis und landete österreichweit auf Platz drei in ihrer Altersgruppe. Ab dem zehnten Lebensjahr standen internationale Turniere am Programm. Ein besonderer Sieg blieb ihr bis heute in Erinnerung: "Durch das Heimspiel bei den U12-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt lastete ein extremer Druck auf mir. Für mich bedeutete dieser Sieg sehr viel, den ich dann in vollen Zügen genießen konnte." Zu ihren größten Erfolgen zählen bisher 87 ÖTV-Turniersiege bis zur Allgemeinklasse, fünf österreichische Staatsmeister-Titel in den Altersgruppen U12 und U14 sowie zwei Tennis-Europe-Turniersiege in den Altersgruppen U12 und U16. Außerdem schaffte sie es zwei Mal ins Semifinale der ITF Junior. Von ihrer schweren Oberschenkelverletzung im Juli 2018 hat sich Plihal zur Gänze erholt und kann wieder voll durchstarten.

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.