Bezirk Völkermarkt
In den Gemeinden ist heuer einiges zu tun
![Bürgermeister Gerhard Koller hat heuer viel zu tun. | Foto: RegionalMedien](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/01/10/2/32336032_L.jpg?1673341834)
- Bürgermeister Gerhard Koller hat heuer viel zu tun.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Robert Glinik
2023 planen die Gemeinden wichtige Projekte umzusetzen. Die Schwerpunkte sind unterschiedlich.
BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Sittersdorf sind im heurigen Jahr unter anderem das Hochwasserschutzprojekt Suchabach-Logenberg und die Blackout-Vorsorge geplant. Für die Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes ist eine Investitionssumme von knapp 2 Millionen Euro einkalkuliert. „Neben dem bereits bestehenden Leuchtturmprojekt in der Volksschule Sittersdorf werden die drei Rüsthäuser, das Gemeindeamt sowie der Hochbehälter der Gemeindewasserversorgungsanlage mit Notstromgeräten ausgestattet“, so Gerhard Koller. Schwerpunkte sind ebenso Planungsarbeiten bei Photovoltaik und Energiegemeinschaften. Straßensanierungen stehen in den Ortsteilen Sielach und Altendorf an.
Straßenasphaltierungen
In Globasnitz sind 2023 Asphaltierungsarbeiten beim Gehweg Tschepitschach und ein kleiner Gemeindestraßenabschnitt in Tschepitschach geplant. Auch beim Reinwaldweg stehen Asphaltierungen an. "Als interkommunales Projekt steht die Errichtung eines Altstoffsammelzentrums an", sagt Bürgermeister Bernhard Sadovnik. Auch die Planung des Hochwasserschutzes Globasnitzbach steht am Programm.
Hochwasserschutz
"Ein wichtiges Projekt im heurigen Jahr in Eberndorf ist der Hochwasserschutz ", berichtet Bürgermeister Wolfgang Stefitz. Ein Mobilitätsbüro beim neuen Bahnhof in Kühnsdorf ist ebenso geplant wie die Umsetzung des interkommunalen Gewerbeparks.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.