Gesundheit
Wissenswertes zum e-Impfpass

Die aktuellen Impfempfehlungen finden Sie im Impfplan Österreich. | Foto: Henrik Dolle/stock.adobe.com
  • Die aktuellen Impfempfehlungen finden Sie im Impfplan Österreich.
  • Foto: Henrik Dolle/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Robert Glinik

KÄRNTEN. Wie der Impfpass in Papierform dient auch der elektronische Impfpass der Dokumentation von Impfungen. Dazu werden alle für eine Impfung relevanten Daten (Impfstoff, Datum etc.) gut gesichert in einem zentralen elektronischen Impfregister gespeichert. Der Zugriff ist gesetzlich sehr streng geregelt und beschränkt sich auf die Personen, die Sie impfen oder Sie behandeln – und natürlich Sie selbst.

Zu beachten

Der e-Impfpass löst den alten Papier-Impfpass schrittweise ab. Alle Personen, die in Österreich gemeldet bzw. erfasst und der Sozialversicherung bekannt sind, haben automatisch einen e-Impfpass. Dafür muss man nichts aktiv tun. Hausärztinnen, Hausärzte oder auch alle anderen Impfstellen tragen dort ein. Der e-Impfpass begleitet ab nun Bürgerinnen und Bürger ihr Leben lang. Wenn man sich gegen Grippe (Influenza), Corona (COVID-19), HPV (Humane Papillomaviren) oder Mpox (früher: Affenpocken) impfen lässt, was ja freiwillig ist, werden diese Impfungen verpflichtend im e-Impfpass eingetragen. Bei allen anderen Impfungen wird die Eintragung in den e-Impfpass empfohlen. Alte, noch gültige Impfungen, die im Papier-Impfpass vermerkt sind, können in den e-Impfpass nachgetragen werden. Eine Abmeldung vom e-Impfpass ist gesetzlich nicht vorgesehen.

Kann man sich davon abmelden?

Der e-Impfpass wird für alle Personen, die in Österreich gemeldet und der Sozialversicherung bekannt sind automatisch angelegt. Eine Abmeldung vom e-Impfpass ist auf Grund des öffentlichen Interesses an einer vollständigen Dokumentation gesetzlich nicht vorgesehen. Verpflichtend einzutragen ist nur, wenn eine Impfung gegen Influenza, COVID-19, HPV oder Mpox erfolgt. Im e-Impfpass erfasst werden das Datum der Impfung, nähere Angaben zum Impfstoff inkl. der jeweiligen Chargennummer, außerdem das angewendete Impfschema, die Dosiskennung, das Impfsetting sowie der Name der für die Impfung verantwortlichen Person. Bürgerinnen und Bürger können die Daten ihre Impfungen jederzeit über das ELGA-Portal unter www.gesundheit.gv.at einsehen und falls gewünscht auch ausdrucken. Am ELGA-Portal sind auch alle Zugriffe auf die gespeicherten Impfdaten nachvollziehbar. Das Log-In am ELGA-Portal erfolgt mit der „ID-Austria“.

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.