Eisenkappel-Vellach
Sichere Stromversorgung für Gemeinde in Arbeit

Mit den Arbeiten wurde im Herbst begonnen | Foto: Kärnten Netz
3Bilder
  • Mit den Arbeiten wurde im Herbst begonnen
  • Foto: Kärnten Netz
  • hochgeladen von Kristina Orasche

In den vergangenen Jahren ist die Gemeinde zweimal von schweren Unwettern getroffen worden. Tagelange Stromausfälle waren die Folge. Jetzt wird die Leitungsstruktur modernisiert.

EISENKAPPEL-VELLACH. Die Kärnten Netz GmbH (KNG) hat die rund 50 Jahre alte 20-kV-Leitungsinfrastruktur in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach modernisiert. In den vergangenen Jahren hat es in dieser Region mehrmals schwere Unwetter gegeben, die zu tagelangen Ausfällen der Stromversorgung geführt haben.

Arbeiten laufen seit Herbst

Da die Straßen durch die Unwetter teilweise unpassierbar waren, konnten die Monteure der Kärnten Netz GmbH nicht zu den Störquellen vordringen. Das war mit ausschlaggebend für die Entscheidung der KNG, das Stromnetz in dieser Region auszubauen und zu modernisieren. „Ab dem Sommer 2020 werden wir Eisenkappel über zwei 20-kV-Kabelverbindungen mit Strom versorgen“, erklärt Reinhard Draxler, Geschäftsführer der KNG-Kärnten Netz GmbH. Seit Herbst wird ein neues 20-kV-Kabel vom Schaltwerk Miklauzhof nach Eisenkappel verlegt. Die bestehende Verbindung wird dort, wo sie bisher als Freileitung ausgeführt gewesen ist, teilweise verkabelt.

Radweg bis März gesperrt

Die Kabelstrecke verläuft abschnittsweise unter dem Radweg entlang der Vellach. Dabei wird das Bodenstück mittig aufgegraben, um die Kabel ins Erdreich zu verlegen. Wegen dieser Arbeiten wird der Radweg bis voraussichtlich März nicht befahrbar sein. In der Nähe von Rechberg errichtet die KNG-Kärnten Netz GmbH eine neue Trafostation mit hochmoderner technischer Ausstattung. Spezielle Sensoren und eine Fernsteuerung ermöglichen nach der Inbetriebnahme die schnelle Eingrenzung von Fehlern und die schnellere Wiederversorgung der Kunden.

Kosten: 1,3 Millionen Euro

In dieses Projekt werden rund 1,3 Millionen Euro investiert. „Die Genehmigungsverfahren für dieses Projekt sind von den zuständigen Behörden schnell abgewickelt worden. Auch mit den betroffenen Grundbesitzern entlang der Leitungstrasse konnten wir nach konstruktiven Gesprächen schnell Einigungen erzielen. Deswegen können wir das Gesamtprojekt bereits jetzt umsetzen und im Sommer 2020 in Betrieb nehmen“, betont Reinhard Draxler.

Mit den Arbeiten wurde im Herbst begonnen | Foto: Kärnten Netz
Foto: Kärnten Netz
Foto: Kärnten Netz
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.