Schulaward "Luftsprung 2019"
Schülerin aus Griffen holt sich den Bundeslandsieg

Der Siegerbeitrag der Griffnerin | Foto: MeineRaumluft.at
  • Der Siegerbeitrag der Griffnerin
  • Foto: MeineRaumluft.at
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Mit ihrer Visualisierung der Raumluft konnte die Schülerin überzeugen und holte sich den Sieg. 

GRIFFEN. Kürzlich wurde der Schulaward "Luftsprung 2019" für das Bundesland Kärnten verliehen. Eine Schülerin der Neuen Mittelschule (NMS) Griffen hat sich den Sieg geholt. 

Ideen für bessere Raumluft

Der Leiter der ORF-Wetter-Redaktion, Marcus Wadsak, hat die Schirmherrschaft für einen der größten Schulwettbewerbe zum Thema Raumklima übernommen und will damit mehr Bewusstsein für den Klimawandel schaffen. An der siebenten Runde des Bewerbes „Luftsprung“ der Plattform "MeineRaumluft.at" haben rund 11.000 Schüler aus ganz Österreich teilgenommen. Die Schüler konnten dabei auf kreative Weise ihre Ideen für eine Bessere Raumluft zeichnen, basteln oder als Video gestalten.

Auswirkungen des Klimawandels

Die Bundeslandsieger und der Gesamtsieger für Österreich wurde dann von einer Fachjury gekürt. Der Schulwettbewerb „Luftsprung“ wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt. „Den Schulwettbewerb „Luftsprung“ und die Aktivitäten der Plattform "MeineRaumluft.at" sehe ich als einen richtigen Weg um leicht verständlich auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam zu machen“, so Marcus Wadsak.

Raumluft durch Mikroskop

Der diesjährige Kreativwettbewerb stand unter dem Motto: „Stell dir vor, du kannst die Raumluft durch eine riesige Lupe oder ein spezielles Mikroskop vergrößert betrachten. Siehst du beispielsweise Bakterien die wie stachelige Kugelfische aussehen, honigsüße Blütenpollen, Feinstaubmonster oder sogar muffige Schimmelsporen“? Der Bundeslandsieg ging an Leonie, Schülerin der 2B der Neuen Mittelschule Griffen.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.