Bleiburg
Rotes Kreuz am Wiesenmarkt rund um die Uhr vor Ort

Ortsausschuss der Rotkreuz-Ortsstelle Bleiburg (von links): Andrej Smrečnik, Katja Kogler, Nicole Nachbar, Franz Wutte und Roland Pasterk | Foto: Rotes Kreuz Bleiburg
2Bilder
  • Ortsausschuss der Rotkreuz-Ortsstelle Bleiburg (von links): Andrej Smrečnik, Katja Kogler, Nicole Nachbar, Franz Wutte und Roland Pasterk
  • Foto: Rotes Kreuz Bleiburg
  • hochgeladen von Petra Lammer

Hilfe leisten bei Verletzungen und Notfällen: Das Rote Kreuz des Bezirks ist auf den Wiesenmarkt vorbereitet.

BLEIBURG. Das Rote Kreuz ist im Bezirk mit der Bezirksrettungsstelle Völkermarkt und der Ortsrettungsstelle Bleiburg vertreten. Im Rettungsdienst sind in Bleiburg 30 Mitarbeiter tätig, mit zwei Fahrzeugen am Tag und einem in der Nacht. Für die Leitung ist der Bleiburger Ortsausschuss verantwortlich, mit Ortsstellenleiter Andrej Smrečnik, seinen Stellvertretern Nicole Nachbar, Roland Pasterk, Organisationsreferentin Katja Kogler und Referent für Kat-Wesen Franz Wutte. Das Rote Kreuz übernimmt die Sanitätsdienstliche Betreuung ("Ambulanzdienst") beim Bleiburger Wiesenmarkt. Bei der Großveranstaltung sind Mitarbeiter der Ortsrettungsstelle und der Bezirksstelle gemeinsam im Einsatz: "Wir sind ein Rotes Kreuz – ein Team", sagt Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller.

Immer zur Stelle

Die Organisation von Großeinsätzen ist das Aufgabengebiet von Bezirksrettungskommandant Kevin Roschmann. Zusätzlich zu den Regeldiensten der Ortsrettungsstelle ist für den Wiesenmarkt der Ambulanzdienst mit 450 Stunden vorbereitet. "Wir sind durchgehend von Freitag, 16 Uhr, bis Dienstag, 6 Uhr, vor Ort", erklärt Koller. Zusätzliche Rettungswägen und ein Notarzt-Fahrzeug stehen bereit und am Gelände ist die Fußstreife unterwegs. "Wer Hilfe braucht, kann sich jederzeit an die Ortsstelle wenden", betont Roschmann. "Ein sehr großer Vorteil ist, dass die Ortsrettungsstelle direkt neben dem Marktgelände liegt." Das Einsatzspektrum des Rotkreuz-Teams am Wiesenmarkt ist "die gesamte breite Palette wie im Rettungsdienst auch", weiß Roschmann. Die Helfer sind auf alles vorbereitet. Das Rote Kreuz hat eine langjährige Erfahrung mit der sanitätsdienstlichen Betreuung des Bleiburger Wiesenmarktes. "Und wir sind immer in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde und allen Einsatzorganisationen", ergänzen Roschmann und Koller.

Ortsausschuss der Rotkreuz-Ortsstelle Bleiburg (von links): Andrej Smrečnik, Katja Kogler, Nicole Nachbar, Franz Wutte und Roland Pasterk | Foto: Rotes Kreuz Bleiburg
Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller und Bezirksrettungskommandant Kevin Roschmann | Foto: RegionalMedien
Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.