Puntsch, und Prosecco und heiliger Zorn

Nur a Häfale Puntsch....dos tuat dir sicha guat!
5Bilder

Bei Schneegestöber mache ich mich auf den Weg in die Stadt, um einiges zu erledigen, was ich mir für diese Woche vorgenommen habe.
Adventlich und weihnachtlich ist es überall geschmückt.
Ich lande bei einem Standl, wo man eine Spende abgeben kann.
Es riecht schon von Weitem nach dem Gebräu, das man "Puntsch" nennt.

A: "Trinkns an Puntsch?"
"Nein danke."
A: "Der is oba heit besonders guat."
"Danke nein."
B: "Oba a Häfale dearfns jo wohl."
"Danke, nein, ich trinke keinen Alkohol."
A: "No wegn dem bissl."
"Schaun Sie, ich darf kan Alkohol trinkn."
B: "A jeda derf a bissl trinkn, a wenn er Auto fohrt."
Mir platzt der Kragen.
"Wie können Sie nur... es gibt Menschen, die keinen einzigen Tropfen mehr trinken dürfen, weil sie sonst wieder abhängig werden!"
A: "No, so schaun Sie oba nit aus."
"Es könnte aber doch sein, dass hier einer herkommt, bei dem das der Fall ist, und Sie überreden ihn ständig dazu."
B: "Jo so ana muass oba schon selba wissn, ob er derf oda nit.!
"Er waß es, oba er losst sich vielleicht verleitn, wenn Sie ihm ständig zuaredn. Alkoholsucht is a Kronkheit, wissen Sie dos?"
B: De werdn beim Entzug geschult, de müassn dos wissn, i bin vom Foch!"

Das Fach möge ihr genommen werden.
Ich gebe der Dame, die hinzukommt, und nicht für den Puntsch und die Aufdrängerei verantwortlich ist, die Spende, bekomme 2 Sterne und schreibe darauf:
Puntsch: NEIN
Alkohol: NEIN

Dann besuche ich eine Adventausstellung, schaue mir alles an, kaufe eine Kleinigkeit, komme ein bisschen ins Gespräch, und will wieder gehen.

A: "Trinkst noch an Prosecco?"
"Danke nein."
A: "No a Glasle!"
"Du, i trink kan Alkohol."
B: "Oba geh, Prosecco zähl i jo gor nit zum Alkohol."
"Schau, es gibt Menschen, die nehmen a Medikament und dürfen kan Alkohol. Und es gibt solche, die dürfn nie wieda an Tropfn trinkn, wenn sie an Entzug gmocht hobn."
A: "Jo dos is wos ondares, oba der muass holt stork sein und na sogn!"
"Manst du, er konn dos imma, wenn ihm da Alkohol aufgedrängt wird?"
C: "Jo i hob a Bekonnte, de derf a nit. Oba jetzt hot sie dos hinta sich."
"Wia long hot sie dos hinta sich?"
C: "Schon 3 Johr!"
"Sie hot dos niemols hinta sich, dos gonze Lebn nit, so is dos. Die Sucht is a Kronkheit."
A: "So a Mensch derf donn holt nia mehr in a Gosthaus oda in a Gesellschoft gehn, wo getrunkn werd. Der muass schön daham bleibn!"
"Aha, so is dos, nur damit die ondarn nit auf ihn Rücksicht nehman müassn."

Ich gehe hinaus ins Schneegestöber, weg von dem vorweihnachtlichen Geflitter, und denke an den Menschen, der mir nahesteht, und den man mit solchen Methoden wieder zum Alkoholtrinken motiviert hat....
Und ich denke an die Kinder und Jugendlichen, denen man beibringt, dass Alkohol zum Leben dazugehört, und auch zum Weihnachtsfest....

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.