Bezirk Völkermarkt
Helmut Blazej legt Funktion als Bezirksfeuerwehrkommandant zurück

- Acht Jahre lang war Helmut Blazej Bezirksfeuerwehrkommandant.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Kristina Orasche
Nach acht Jahren als Bezirksfeuerwehrkommandant hat sich Blazej dazu entschlossen, seine Funktion aus Altersgründen zurückzulegen. Sein Stellvertreter Werner Opetnik übernimmt bis zu den Neuwahlen am 22. Jänner.
BEZIRK VÖLKERMARKT. Heute, am 18. Dezember, legt Helmut Blazej seine Funktion nach acht Jahren als Bezirksfeuerwehkommandant aus Altersgründen zurück. Ursprünglich wollte sich Blazej am Bezirksfeuerwehrtag persönlich bei den Kameraden des Bezirkes verabschieden, dies war Corona-bedingt jedoch nicht möglich. Deshalb richtete sich der langjährige Bezirksfeuerwehrkommandant zum Abschied in einem emotionalen Schreiben an die Feuerwehren des Bezirkes.
Vorbildliche Kameradschaft
"Es waren für mich schöne, spannende, ereignis- und lehrreiche Jahre als Feuerwehrkommandant unseres Bezirkes. Gemeinsam haben wir in vielen Großeinsätzen Unwetterkatastrophen abgewendet, Großbrände bekämpft und technische Einsätze erfolgreich abgearbeitet", so Blazej. Vor allem die Leistungen jedes einzelnen Kameraden haben Blazej immer wieder beeindruckt. "In diesem Zuge bin ich sehr froh über die Aufstellung des KAT-Zuges. Wir haben bewiesen, wie ernst wir die Ausbildung nehmen und dadurch effizient helfen können. Ich danke allen für die großartige Mitarbeit und Unterstützung. Nur gemeinsam und mit vorbildlicher Kameradschaft ist diese möglich."
Positive Entwicklung der Feuerwehren
In den letzten Jahren habe sich auch der Aufgabenbereich der Feuerwehren stark verändert. Neue Einsatzfahrzeuge wurden angekauft und die Ausrüstung angepasst, um mit bestmöglichen Gerätschaften die Einsätze bewältigen zu können. Auch im Landesausschuss, in dem Blazej als Bezirksfeuerwehrkommandant vertreten war stand für ihn immer eines im Vordergrund: "Gemeinsam für die Feuerwehren des Bezirkes. Ich hatte ein tolles Team, auf das ich mich zu 100 Prozent verlassen konnte." Positiv sieht Blazej die Entwicklung der Feuerwehr für die Zukunft. "Neue Jugendfeuerwehrgruppen werden gebildet, die Mitgliederzahlen steigen laufend. Hier wird in den Feuerwehren sehr gute Aufbauarbeit geleistet", lobt der langjährige Bezirksfeuerwehrkommandant. Vor kurzem wurde Helmut Blazej für seine Verdienste als Bezirksfeuerwehrkommandant auch vom Kärntner Landesfeuerwehrverband mit dem Goldenen Steckkreuz ausgezeichnet.
"Habe mich wie in einer Familie gefühlt"
Mit 18. Dezember endet jetzt jedoch seine Zeit als Bezirksfeuerwehrkommandant. "Ich habe diese Funktion sehr gerne ausgeübt, die Kameradschaft mit euch gemeinsam genossen und viele neue Freunde gefunden. Ich lege die Funktion aber auch mit gutem Gewissen nieder, denn ich habe mich bei euch wie in einer Familie gefühlt", so Blazej. Bis zu den Neuwahlen am 22. Jänner übernimmt sein Stellvertreter Werner Opetnik die Agenden des Bezirksfeuerwehrkommandanten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.