Eisenkappel-Vellach
75 Mann bei Brandeinsatz

- Acht Feuerwehren standen beim Brand im Einsatz
- Foto: Mörth
- hochgeladen von Tanja Jesse
Am 28. Februar kam es in Eisenkappel-Vellach zu einem Wohnhausbrand aus bisher unbekannter Ursache.
EISENKAPPEL-VELLACH. In Lobnig kam es am Nachmittag des 28. Februars zu einem Brand in einem zu dieser Zeit unbewohnten Einfamilienhaus einer 68-jährigen Frau. Dabei entwickelte sich im Bereich der Veranda mit hölzener Überdach der Brand. Durch die starke Rauchentwicklung wurde ein Nachbar aufmerksam und verständigte anschließend die Feuerwehr. Durch leichten Wind griffen die Flammen auf die Holzvertäfelung der Hausmauer und auch auf das Dach über. Dabei fing der komplette Dachstuhl Feuer.
Brandursache noch unbekannt
Im Einsatz standen neben Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blažej, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Rudolf Kucher und der Polizei auch die Feuerwehren Bad Eisenkappel, Gallizien, Peratschitzen, Eberndorf, Gablern, Globasnitz, Miklauzhof und Rechberg mit insgesamt 75 Mann und 13 Löschfahrzeugen. Dank der guten Zusammenarbeit konnten ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene Wohnhaus und die angrenzende Wiese verhindert und der Einsatz erfolgreich abgewickelt werden. Die Schadenshöhe sowie die Brandursache sind noch unbekannt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.