Greutschach-Kaunz
90-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

- Mit zahlreichen Besuchern, Gratulanten und Ehrengästen feierte die Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr 90-Jahr-Jubiläum. Die Festmesse zelebrierte Dechant Zoltan Papp.
- Foto: FF Greutschach-Kaunz
- hochgeladen von Petra Lammer
Die Kameradschaft der FF Greutschach-Kaunz lud Ende August zum Jubiläumsfest und freut sich über zahlreiche Gäste, die mit ihr feierten und gratulierten.
GREUTSCHACH. Aufgrund der Unwetter Anfang August musste die Freiwillige Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr Fest zum 90-jährigen Bestehen der Wehr verschieben, Ende August konnte es schließlich nachgeholt werden. Die Kameradschaft rund um Kommandant Alois Rapatz freute sich über zahlreiche Besucher und Ehrengäste: Neben Hausherr Bürgermeister Josef Müller, Vizebürgermeister Thorsten Unterberger und den Gemeindevertretern durften auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm mit seiner Gattin, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Brodnig begrüßt werden.
Dechant Zoltan Papp feierte mit den Gästen die Festmesse vor dem neu sanierten Feuerwehrhaus, stimmungsvoll musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Greutschach und der Trachtenkapelle Griffen.
Herzliche Gratulationen
Beim anschließenden Festakt wurde nochmals der Jugendfeuerwehr Greutschach und Griffen für ihre tollen Leistungen als Vize-Bezirksmeister und den dritten Platz bei den Landesfeuerwehrbewerben gratuliert. Der Kirchenchor Greutschach unter der Leitung von Josefa Rapatz überreichte der Kameradschaft eine „Feuerwehrtorte“ zum Jubiläum. Beim Preiskegeln gewann Florian Rasbernig den Hauptpreis, einen Wellnessgutschein. Die Feuerwehr gratuliert allen Gewinnern und spricht ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden, die Jugendfeuerwehr sowie an alle Partner und Familien für die kameradschaftliche Zusammenarbeit aus.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.