Greutschach-Kaunz
90-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

Mit zahlreichen Besuchern, Gratulanten und Ehrengästen feierte die Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr 90-Jahr-Jubiläum. Die Festmesse zelebrierte Dechant Zoltan Papp. | Foto: FF Greutschach-Kaunz
  • Mit zahlreichen Besuchern, Gratulanten und Ehrengästen feierte die Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr 90-Jahr-Jubiläum. Die Festmesse zelebrierte Dechant Zoltan Papp.
  • Foto: FF Greutschach-Kaunz
  • hochgeladen von Petra Lammer

Die Kameradschaft der FF Greutschach-Kaunz lud Ende August zum Jubiläumsfest und freut sich über zahlreiche Gäste, die mit ihr feierten und gratulierten.

GREUTSCHACH. Aufgrund der Unwetter Anfang August musste die Freiwillige Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr Fest zum 90-jährigen Bestehen der Wehr verschieben, Ende August konnte es schließlich nachgeholt werden. Die Kameradschaft rund um Kommandant Alois Rapatz freute sich über zahlreiche Besucher und Ehrengäste: Neben Hausherr Bürgermeister Josef Müller, Vizebürgermeister Thorsten Unterberger und den Gemeindevertretern durften auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm mit seiner Gattin, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Brodnig begrüßt werden.
Dechant Zoltan Papp feierte mit den Gästen die Festmesse vor dem neu sanierten Feuerwehrhaus, stimmungsvoll musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Greutschach und der Trachtenkapelle Griffen.

Herzliche Gratulationen

Beim anschließenden Festakt wurde nochmals der Jugendfeuerwehr Greutschach und Griffen für ihre tollen Leistungen als Vize-Bezirksmeister und den dritten Platz bei den Landesfeuerwehrbewerben gratuliert. Der Kirchenchor Greutschach unter der Leitung von Josefa Rapatz überreichte der Kameradschaft eine „Feuerwehrtorte“ zum Jubiläum. Beim Preiskegeln gewann Florian Rasbernig den Hauptpreis, einen Wellnessgutschein. Die Feuerwehr gratuliert allen Gewinnern und spricht ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden, die Jugendfeuerwehr sowie an alle Partner und Familien für die kameradschaftliche Zusammenarbeit aus.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.