Villach
Vorarbeiten für E-Bike-Sharing System laufen

- „Green Way“ Kampagne
- Foto: Infineon Austria
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Infineon Austria geht den "Green Way". Bereits 420 Mitarbeiter nutzen kostenlose Jobtickets für den Arbeitsweg. Zudem setzt sich Infineon Austria für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein.
VILLACH. Ganz im Sinne der Infineon-Mobilitätsinitiative "Green Way" ist auch das neue Projekt: ein E-Bike-Sharing System. Noch befindet sich dieses in der Projektphase. Vorarbeiten und ausständige Abstimmungen des EU-geförderten Projekts lassen es bisher nicht zu, weitere Details zu nennen, heißt es seitens Infineon. Erst ab kommenden Februar soll es dann weitere Informationen geben.
Der Green Way
Bereits seit dem Jahr 2016 verfolgt Infineon Austria die Mibilitätsinitiative "Green Way", ein modernes betriebliches Mobilitätsmanagement. Das Projekt erhielt 2018 den VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten.
Verbesserung des öffentlichen Verkehrs
Infineon setzt sich seit langem für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs ein und ist dabei auch in laufenden Gesprächen mit dem Land Kärnten, der Stadt Villach, dem Verkehrsverbund und den Verkehrsbetrieben.
Im März 2019 hat Infineon das Jobticket für seine Mitarbeiter eingeführt. Damit bietet Infineon seinen Mitarbeitern kostenfrei eine Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr für den täglichen Weg zur Arbeit an. Bereits 420 Beschäftigte nutzen dieses Angebot.
Mit dem Bus
Im städtischen Busverkehr ist der Standort Villach im 15-min-Takt mit der Innenstadt und dem Bahnhof verbunden. Die Postbus-Linie 5194 (Faaker See) hat eine Station direkt bei Infineon in der Siemensstraße. Neu seit 15. Dezember halten zwei zusätzliche Linien (Ossiacher See und Gegendtal) direkt bei Infineon in der Siemensstraße.
Radfahrnutzung
Mehr als 800 Infineon Mitarbeiter kommen mit dem Rad zur Arbeit. Seitens Infineon wurden bereits zusätzliche Fahrradabstellplätze geschaffen, um den steigenden Bedarf abdecken zu können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.