Gelernter Schlosser, 26, eröffnet seine zweite Boutique

- Foto: House of Style
- hochgeladen von Melanie Obermann
Der ungewöhnliche Berufsweg von Rene Kerschbaumer, der in Villach das "House of Style" führt.
VILLACH (kofi). Eigentlich ist Rene Kerschbaumer ja gelernter Schlosser. Aber weil der Berufsweg halt nicht immer eine Gerade ist, eröffnet er am 20. Mai in Graz bereits seine zweite Mode-Boutique. 80 Quadratmeter in bester Lage: Herrengasse, direkt neben einem anderen Villacher, neben Thomas Rettls Karo-Kilt-Shop.
Schräger Werdegang
In der Draustadt führt Kerschbaumer seit vier Jahren das "House of Style" in der Gerbergasse. Mehr als 100 Quadratmeter voll mit trendiger Mode. "Das Geschäft läuft sehr gut, ich bin zufrieden", sagt der Unternehmer mit branchenuntypischem Optimismus. Dass er einst das Schlosserhandwerk erlernt hat, kam ihm bei der Einrichtung der Boutique zugute. "Ich habe alle Regale und Verbauungen selbst geschweißt. Eine Heidenarbeit war das", sagt der erst 26-Jährige.
Warum er den Beruf so radikal wechselte, erklärt der gebürtige Flattacher (Mölltal) so: "Freunde von mir haben Outlet-Stores betrieben. Da habe ich hin und wieder ausgeholfen – und die Liebe zum Modegeschäft entwickelt." In den Jahren zwischen Lehre und Boutiqueröffnung verkaufte Kerschbaumer übrigens Versicherungspolizzen.
Harter Arbeiter
Was ist das Geheimnis des jungen Mannes? Zum einen eine Brise Glück, das sagt er selbst: "Ich habe auf die richtigen Modemarken gesetzt." Zum anderen aber enormer Fleiß: Zwei Jahre lang stand Kerschbaumer alleine in seinem Geschäft, das Wort Urlaub kennt er nur vom Hörensagen.
Nun hat er einen Angestellten in Villach, einen weiteren wird er künftig in Graz benötigen. Mehr aber nicht, denn: "Nur wer selbst voll mitarbeitet, kann auf Dauer Erfolg haben", sagt er.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.