Villacher Bier/KFV-Cup: Maria Gail bezwingt Weissenstein im Elfmeterschießen und ist eine Runde weiter

- Thomas Schluder, Maria Gail's Tormann, hält einen Elfer!
- hochgeladen von Eva Unterweger
Bei tropischen 31 ° fand heute das Auftaktspiel für Maria Gail im Villacher Bier/KFV-Cup statt. Als Gegner durften sie Weissenstein begrüßen. Im "wirklichen" Fußballerleben spielt Maria Gail in der 2. Klasse und Weissenstein einen Stock höher in der 1. Klasse.
Bedingt durch die Relegationsspiele und die unmittelbar darauffolgenden Stadtpokalspiele waren die Villacher ausgepowert. Sie hatten dadurch keine Sommerpause, grad mit Ach und Krach eine Woche frei und dann war schon wieder Trainingsbeginn.
Beim heutigen Spiel merkte man speziell in der ersten Halbzeit, dass an der Feinabstimmung mit den neuen Spieler noch gearbeitet werden muss, da ist noch Luft nach oben. Durch Eigenfehler der Villacher kam der Gegner immer mehr ins Spiel und fand eine Chance nach der anderen. Das Tor gelang aber nicht. Durch mehr als eine patscherte Vorsituation der Draustädter wurde Weissenstein in der 35. Minute der Treffer zum 0:1 auf dem Silbertablett serviert, Schütze war Christoph Zöhrer.
Kurz vor der Pause machte der Neo-Maria Gailer Aleksa Misic, seit gestern beim Verein, mit dem 1:1 sein Einstandsgeschenk - gibt's was Schöneres?
In der zweiten Halbzeit wurde Maria Gail sichtbar stärker, vernebelte jedoch zwei Hunderterchancen und ein Elferfoul wurde ebenfalls nicht geahndet. So blieb es beim 1:1 und es kam nach 90 Minuten zum Elferschießen.
Den Beginn machte Maria Gail und traf gleich souverän den Kasten. Der erste Schuss von Weissenstein wurde aber von Maria Gail's Goalie Thomas Schluder àlias TS (Tor-Schranken) sensationell gehalten. Danach traf jeder Schütze, jedoch konnte Weissenstein nicht mehr aufholen und so ging der Sieg verdient an die Maria Gailer.
Es bleibt zu hoffen, dass sie diesen Erfolg im ersten Meisterschaftsspiel daheim gegen Töplitsch (28.7.) wiederholen können.....
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.