1. Klasse B: Maria Gail - Schiefling 0:2

Maria Gail (rot) verzweifelte am Schieflinger Goalie...
115Bilder
  • Maria Gail (rot) verzweifelte am Schieflinger Goalie...
  • hochgeladen von Eva Unterweger

Maria Gail begrüßte heute vor 120 Zuschauern die Gäste aus Schiefling.

Schiefling steht mit 9 Punkten am 6. Platz, hat sich heuer speziell mit Spielern aus Keutschach verstärkt und besitzt mit Mathias Glanzer einen ausgezeichneten Tormann, der u.a. in Wien höherklassig spielte.

Maria Gail befindet sich mit 6 Punkten am 10. Platz, somit solides Mittelfeld.

Vor Spielbeginn wurde von Christian Scheuer vom Kärntner Fußballverein eine Trophäe und ein 300,-- € Gutschein im Zuge des Fairness-Cups überreicht, den Maria Gail in der vorigen Saison in der 2. Klasse C als Team mit den wenigsten roten und gelben Karten gewinnen konnte.

Auch heute war der Wunsch zu gewinnen natürlich im Vordergrund, doch Schiefling machten den Villachern einen Strich durch die Rechnung. Sie spielten schnörkellos, gradlinig und effizient und gingen durch einen Elfmeter (Stefan Walcher) in der 16. Minute mit 0:1 in Führung.

Maria Gail setzte dagegen, bemühte sich redlich und werkelte, was ging, vergab drei 100er Chancen und konnte bis zur Pause das Ergebnis nicht verändern.

In der zweiten Halbzeit musste man auf den Kapitän Philipp Stotz sowie auf Marcel Lassnig verzichten, beide hatte sich im Zweikampf verletzt und mussten mit der Rettung ins Krankenhaus. Wir hoffen alle sehr, das es nichts Ernstes ist und wünschen baldige Besserung!!!

Maria Gail spielte heute eigentlich gut. Klar sah man manchmal viel zu große Räume, ungenaues Passspiel, zu weit vom Gegner weg, um ihn im Zweikamf so richtig zu fordern, so entstanden Situationen, wo Schiefling durch die Verteidigungsreihe durchmarschierte, wie wenn überhaupt keine vorhanden wäre und glücklicherweise konnte Viktor Vukojevic an der Linie retten und somit mal das 0:1 halten.

Maria Gail traf einmal die Latte, schoss überhaupt wirklich viel aufs Tor, verschiedene Spieler, verschiedene Distanzen - aber eines hatten sie gemeinsam - sie scheiterten am Goalie und irgendwie an der inneren Einstellung, hängende Köpfe, lange Gesichter, Hände zum Himmel - wirkte nicht recht motiviert.

Und zum Überfluss gabs dann kurz vor Schluss auch noch ein Eigentor zum 0:2, war - glaube ich - nicht zu verhindern, wurde angeschossen - aber passt leider zum derzeitigen Antilauf und zum Abschlusspech.

Abhaken, Schiefing war heute einfach ein starker Gegner, hat für das Spiel mehr getan und sich so den Sieg erarbeitet und verdient. Ihr könnt es auch, die Niederlagen sind nur knapp, d.h. ihr seid gut dabei. Schaut nicht auf die Mitspieler, wer in welcher Form ist, wem was gelingt oder auch nicht, schaut einfach auf euch selber, kämpft weiter und vor allem setzt nach, wenn ihr den Ball verliert, holt ihn euch zurück und verfolgte euer Ziel halt dann im 2. Anlauf, nicht gleich stehen bleiben, aufgeben und zuschauen, was weiter passiert, bleibt aktiv.

Wir freuen uns auf Stockenboi. Feste ist ja inzwischen für seine Verhältnisse recht ruhig, also sollten wir da oben ohne Schutz der Ordner das Spiel genießen können, war ja nicht immer so, ga, Feste?

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.