1. Klasse B: Mehr Show als Match beim Meister Velden: Maria Gail verliert 4:1

Maria Gail (rot) verabschiedet sich in der Partie gegen Velden von deren Legende Marc Sand
121Bilder
  • Maria Gail (rot) verabschiedet sich in der Partie gegen Velden von deren Legende Marc Sand
  • hochgeladen von Eva Unterweger

Velden geigt mit dem heutigen Rahmenprogramm voll auf. Sie sind derzeit mit 64 Punkten am 1. Platz, mit 6 Punkten Vorsprung vor dem Verfolger Rothenthurn und somit Fixaufsteiger in die Unterliga. Ihr heutiges letztes Heimspiel ist auch der Auftakt zur anschließenden Meisterfeier und gleichzeitig wurde Marc Sand, Ex-Bundesligaspieler, in die Fußballpension verabschiedet.

Maria Gail steht am tollen 5. Platz mit 49 Punkten. Ob daraus noch der 6. oder 4. Platz wird, wird man sehen, anbrennen kann auf alle Fälle nix mehr. 

Den Ankick übernahm heute der Präsident vom Kärntner Fußballverband, Herr Mag. Mitterdorfer.

Marc Sand hat in seiner Karriere um die 400 Tore geschossen und wurde unter Standing Ovations in der 9. Minute ausgetauscht und verließ seinen geliebten grünen Rasen durch ein Spalier aller Spieler. Sein Fanclub erwartete ihn mit eigenen T-Shirts und einem bunten Blumenstrauß. 

Nach dieser kurzen Unterbrechung ging das Spiel weiter und damit es nicht zu hitzig wird, kam Abkühlung in Form von Regen dazu, ist ja nix neues in letzter Zeit. Es war mal ein vorsichtiges Abtasten, man merkte, in Wirklichkeit geht es um nix mehr. Doch dann kam Velden vor dem heimischen Publikum von ca 340 Zuschauern in Fahrt, presste voll an und vergab gleich mal Topchancen. Nach diesen Warnschüssen zielten sie genauer, Maria Gail wurde ausgespielt und Anel Mujkic traf in der 33. Minute zum 0:1.

Gleich drauf erhöhte Lukas Hausott in der 35. Minute zum 2:0.

Na servas, mir wurde kurzfristig mal fast ein bisserl schlecht. 2 Treffer in 2 Minuten, das ist schon arg. Auch wenn es um nix mehr geht, "abschlachten" brauchen wir uns auch nicht lassen. Ich befürchtete schon das Schlimmste. Man darf nicht vergessen, welche Hochkaräter Velden in den eigenen Reihen hat, die sind schon eine Nummer für sich. Aber bevor Velden sich zum Höhenflug verabschieden konnte, schoss Gott sei Dank Maximilian Ulbing in der 37. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 und holte Velden wieder ein bisserl aus den oberen Sphären zurück. 

Velden war stets gefährlich, alle Angriffe gingen über die rechte Seite. Maria Gail konnte sich nun darauf einstellen und hielt tapfer und gut dagegen und so ging es mit 2:1 in die Pause.

Die zweite Halbzeit war ein Fall für sich. Beide Teams hatten gute Möglichkeiten. Maria Gail traf leider kein weiteres Mal. Velden erhöhte in der 52. Minute durch einen Elfmeter von Anel Mujkic auf 3:1 und der gleiche Mann erzielte auch den Schlusstreffer in der 89. Minute zum 4:1.

Ab der Halbzeit wurde es laut auf der Tribüne. Eine Gruppe Wiener sorgte für lautstarke Stimmung. Und zwar laut und ständig mit dem Aufgebot der letzten Stimmbänder. Die Schlachtenbummlerlieder wurden pausenlos gegrölt, Sprüche geklopft usw usw. So eine Action ist man bei den Kärntner Vereinen ja garnicht mehr gewöhnt. Freilich gibts Anfeuerungen und es wird mal reingerufen, aber heute war es eine Dauerbeschallung, ohne Punkt und Komma. Energie hatten die und vor allem in dem Zustand, hihi, beachtlich......Vor mir waren Italiener, die per Videotelefonie mit der Heimat sprachen - oder haben sie direkt nach Italien gerufen, ich weiss es nicht, es war also auch vor mir laut. Und damit es international bleibt, rechts war die Bosnische Gruppe, die Anhänger von Anel, die dann auch fast mehr die Wiener Hooli..., äh Fans filmten als das Match. Laut und lustig ging das Spiel dann zu Ende. 

Unmittelbar im Anschluss gabs die Meisterfeier. Die Tschutschubahn tuckerte auf den Sportplatz und alle Veldener, die mit dem Aufstieg etwas zu tun hatten, stiegen ein und fuhren eine Ehrenrunde am Fußballplatz. Der Verein gab heute großzügig den Zuschauern auch ein Freigetränk aus und es wurde sicherlich noch lang und intensiv gefeiert. Ob die Wiener Partie sich  morgen an den heutigen Sonnenuntergang erinnern wird können, bezweifle ich allerdings stark ;-). 

Last but not least möchte ich erwähnen, dass auf den Sitzplätzen A5 Zettel lagen, auf denen das heutige Programm kurz zusammengefasst wurde und Velden hat Maria Gail als Erfolgsteam bezeichnet, welches mit dem Trainer Dragan Kunic eine großartige Saison spielte und wir auch zu Gunsten von Velden spielten. Freilich waren wir durch die Siege gegen deren unmittelbaren Verfolger wie Faak und Rothenthurn auch irgendwie ein bisserl Meistermacher, das wissen sie und haben es auch ausgesprochen, echt fair. 

Wir wünschen Velden in der Unterliga viel Erfolg, mit Alexander Kofler (Ex Goalie vom WAC haben sie eine Sensation zustande gebracht und einen Topmann verpflichten können), freuen uns aber noch auf das letzte Heimspiel in Maria Gail gegen Magdalen und dann gehts auch für uns in die Sommerpause.

Anzeige
Das Team hinter den Regionsgesprächen. | Foto: LAG Region Villach-Umland
4

Region Villach-Umland
Vorzeigeregion 2030 - Gemeinsam gestalten

17 Gemeinden der Region Villach-Umland entwickeln mit dem Projekt „Vorzeigeregion 2030“ eine nachhaltige Vision – deine Ideen sind gefragt! VILLACH UMLAND. Die Region Villach-Umland hat sich im Herbst 2024 mit dem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030: Stadt_Villach_Umland“ auf den Weg gemacht, eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Dabei steht eines im Mittelpunkt: Bürgerbeteiligung. Bereits im Oktober 2024 fand das erste Regionsgespräch im Kloster Wernberg statt....

Anzeige
„Ich lerne hier jeden Tag etwas Neues.“ | Foto: Flowserve
3

Bei Flowserve durchstarten - Lehre mit Matura
Karriere mit Technik

Janine Popodi lebt ihren Traumjob bei Flowserve. Nach ihrer vierjährigen Ausbildung zur Maschinenbautechnikerin mit Matura arbeitet sie nun als Facharbeiterin. VILLACH. Parallel zu ihrer Arbeit als Facharbeiterin absolviert Janine die Ausbildung zur Werksmeisterin. Mit ihrer Geschichte möchte sie junge Menschen für eine Lehre begeistern. „Schon früh war mir klar, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte“, erzählt Janine Popodi. Warum Flowserve?Janine Popodi entschied sich für eine Lehre bei...

Anzeige
Genießt ein romantisches Dinner in der Trattoria Wir z'Haus am Zehenthof mit leckerem 3-Gänge-Menü. | Foto: AdobeStock/MeinBezirk
2

Romantik und Genuss in Villach
Geheimtipp für den 14. Februar

Valentinstagsmenü für GenießerAm 14. Februar lädt die Trattoria Wir z'Haus Verliebte und Feinschmecker zu einem besonderen 3-Gänge-Menü inkl. Aperitif ein. Für 54,90 € pro Person erwartet euch ein liebevoll zusammengestelltes Menü, das den Abend perfekt macht: Begrüßungsaperitif zum Anstoßen auf die Liebe Vorspeise: Beef Tartar für Zwei, klassisch serviert mit Rucola-Espuma und getoastetem Brot Hauptgang (wahlweise):Zwiebelrostbraten mit Speckbohnen und Duchesse-Kartoffeln oder Gailtaler...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Anzeige
Wähle deinen Performer of the Month Januar und gewinne zusätzlich tolle Preise. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

EC VSV
Performer of the Month Januar

Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.