Psychosoziales Therapiezentrum Villach
"Wir haben uns etabliert"

Christa Rados und Brigitta Lienbacher freuen sich über die Entwicklung der letzten Monate.  | Foto: Karin Wernig
2Bilder
  • Christa Rados und Brigitta Lienbacher freuen sich über die Entwicklung der letzten Monate.
  • Foto: Karin Wernig
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Vor gut einem halben Jahr hat das erste Psychosoziale Therapiezentrum in Villach eröffnet. Wir haben dazu mit den Fachbereichsleitungen Brigitta Lienbacher und Christa Rados über ihre Erwartungen gesprochen.

VILLACH. Bei dem Psychosozialen Therapiezentrum handelt es sich um einen Standort mit zwei Fachbereichen - einen für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Brigitta Lienbacher und einen für Erwachsene unter der Leitung von Christa Rados. Im Gespräch erzählen uns beide Frauen, welches Fazit sie aktuell ziehen.

Fachbereich für Erwachsene

Die Stärke des PTZ liegt in der multiprofessionellen Behandlung psychisch Erkrankter. Viele Betroffene brauchen eine hohe Behandlungsfrequenz sowie die Kombination von Einzel- und Gruppentherapien. Genau hier setzt das spezialisierte Angebot an. „Wir schließen dadurch eine Versorgungslücke zwischen stationärer Behandlung und dem niedergelassenen Bereich“, so Christa Rados.

Fachbereich für Kinder und Jugendliche

„Unser Schwerpunkt liegt auf Kindern und Jugendlichen mit komplexen psychischen Störungsbildern. Wir setzen dabei auf eine Kombination von Einzel- und Gruppentherapien. Gruppe deshalb, weil sich ein großer Teil des Alltags in einer Gruppenstruktur abspielt und viele Anfragen wegen sozialer Ängste oder Schulangst kommen“, sagt Brigitta Lienbacher.

Erwartungshaltung

Laut Christa Rados ist die Nachfrage nach den Leistungen des Zentrums nach wie vor im Steigen. „Wir erhalten zahlreiche Anfragen für Erstgespräche und sind gut vernetzt.“ Brigitta Lienbacher ergänzt: „Der Auftrag, eine neue Angebotsform zu etablieren, hat sich bestätigt. KiJuPsychiatrie lebt von Menschen, die geduldig mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, viel Frustration aushalten und trotzdem optimistisch bleiben, denn selten ist eine „Heilung“ möglich. Unsere Arbeit hat viel mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun.“

Aktuelles Fazit

Die beiden Leitungen der Fachbereiche sind sich einig, dass das Angebot und die Beratung bisher sehr gut angenommen wurden. „Wir haben in kurzer Zeit ein Angebot geschaffen, das individuell auf die Patienten eingehen kann, und sich zeitlich weitgehend nach den Möglichkeiten der Betroffenen richtet“, so Brigitta Lienbacher.

Christa Rados und Brigitta Lienbacher freuen sich über die Entwicklung der letzten Monate.  | Foto: Karin Wernig
Beim letzten Besuch im PTZ haben wir einen Eindruck von den Räumlichkeiten erhalten, beispielsweise in demFachbereich für Kinder und Jugendliche.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.