Villach
Weniger Nachprüfungen, weniger Nachhilfe

An den Nachhilfeinstituten ist es derzeit noch verhältnismäßig ruhig. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • An den Nachhilfeinstituten ist es derzeit noch verhältnismäßig ruhig.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

In Lerninstituten ist es derzeit verhältnismäßig ruhig. Der Grund dafür sind auch weniger Nachprüfungen. 

VILLACH. Für Monate kein geregelter Unterricht, reduzierte Matura, weniger Nachprüfungen. Das Corona-Schuljahr verlief alles andere als "normal", wie auch Klaus Saringer weiß. Der Inhaber des Lerninstituts LearnUp mit Stützpunkten in Villach und Hermagor erinnert sich noch gut an den Lock-down, "erst einmal waren wir in einer Art Schockstarre, ,wie machen wir jetzt weiter?‘, fragten wir uns." Etwa zwei Wochen ging "so gut wie nichts", aber dann habe man agiert, mit E-Learnings, Telefonberatungen. "Es lief ungewohnt, aber es lief", erzählt Saringer. Mit den ersten Lockerungen seien auch viele der Schüler wiedergekommen, "rund 80 Prozent suchten uns auf, sobald es wieder ging", erinnert er sich.

Weniger Nachprüfungen

Inzwischen habe man sich natürlich wieder gefangen, der Betrieb läuft "normal". Wenngleich man nach wie vor die Konsequenzen der Corona-Schulzeit spürt. "Normalerweise befinden wir uns in der stressigen Zeit der Nachprüfungen, wir bieten extra Kurse an, heuer ist alles anders", sagt er. Denn viele Nachprüfungen fallen heuer weg. "Damit ist bei uns natürlich weniger los", berichtet Saringer.
Tatsächlich gibt es sonst – in durchschnittlichen Schuljahren – 2.300 Nachprüfungen in Kärnten (AHS, BHS), wie Bildungsdirektor Robert Klinglmair erläutert. "Für heuer sind weniger zu erwarten, eine statistische Erfassung gibt es aber noch nicht", ergänzt er. Corona brachte einige Ausnahmeregelungen mit sich, so auch, dass selbst im wiederholten Fünfer-Fall ein Aufstieg ohne Nachprüfung möglich wird. "Sonst konnte man diesen "Joker" nur einmal nutzen", so Klinglmair.

Nachfrage für September

Wo in anderen Jahren bereits Intensivkurse gestartet hätten, gebe es heuer deshalb wohl weniger Nachfrage, so Saringer. Er geht jedoch davon aus, dass diese mit September, Oktober stark anziehen werden. "Mit dem Schulstart wird wieder ins Bewusstsein gerufen, wo man lerntechnisch steht", sagt der Betreiber des Nachhilfeinstituts.
Auch heikel könnte es in Schulstufen werden, in denen ein Schulwechsel ansteht. "Von Grundschule zum Gymnasium werden in der Regel gute Noten benötigt. Ich denke, dass es hier punktuell mehr Nachholbedarf als sonst geben wird. Es fehlt ja immerhin fast ein halbes Schuljahr und nicht überall funktionierte das ,Homeschooling‘ einwandfrei."

An den Nachhilfeinstituten ist es derzeit noch verhältnismäßig ruhig. | Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.