Crowdfunding-Aufruf
Villacher Filmprojekt „Armenia" unterstützen

- Hofft auf Unterstützung für ihr neues Filmprojekt „Armenia": Jaqueline Rauter
- Foto: Anna del Alcazar
- hochgeladen von Martina Winkler
VILLACH. „Armenia" ist das neue Kurzfilmprojekt der Villacherin Jaqueline Rauter, die mit „D wie Dostojewski" und „Nicht mein Himmel" bereits auf sich aufmerksam gemacht hat. Gemeinsam mit Kameramann Leopold Fuchs und Bildtechniker Rainer Fritz präsentiert sie für ihr neues Projekt eine prominente Darstellerriege. Beatrix Brunschko übernimmt die Hauptrolle (u.a. „Steirerwut", „Das finstere Tal“). Auch die Nebenrollen sind beachtlich besetzt: Neben David Wurawa, den Schauspielerinnen Nadine Zeintl und Sabine Kristof-Kranzelbinder, wird auch die Preisträgerin des Österreichischen Musiktheater-Preises 2020, Scharmien Zandi, zu sehensein.
Zur Filmgeschichte
Mari ist Milchbäuerin und muss den plötzlichen Tod ihres Mannes verkraften. Die Trauer darüber und ihre unsichere wirtschaftliche Lage lassen sie zunehmend nicht nur an sich, sondern auch an der Dorfgemeinschaft zweifeln. Der Film ist ein Psychogramm über eine Frau mit österreichisch-armenischer Herkunft, die Grenzen überschreitet. Gedreht wird diesen Sommer. Jaqueline Rauter: „Für mich ist der Film ein Herzensprojekt, aber auch Herzensprojekte sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jeder kleine Beitrag zählt“, ruft sie zum Crowdfunding auf. Ende 2021 soll der Film fertiggestellt werden.
Noch bis 28.2. kann „Armenia" unter www.startnext.com/armenia unterstützt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.