Praxiseröffnung im Oktober
Villach hat bald eine neue Psychologin

- In der neuen Praxis von Eva-Maria Krajnc in Villach sollen sich die Patienten ab Oktober so richtig wohlfühlen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Eva-Maria Krajnc eröffnet im Oktober ihre psychologische Praxis im Herzen Villachs mit breitem Angebot.
VILLACH. In ihrer neuen Praxis bietet Krajnc klinisch-psychologische Behandlung und Beratung an. Ihre Spezialgebiete sind Depression, Angststörung, Mobbing und soziale Ausgrenzung. Auch bei Panikattacken, Stresserkrankungen, Erschöpfung und Lebenskrisen wie Sorgen, Trauer und Verlust vermag die junge Psychologin zu helfen. Bei psychosomatischen und chronischen Erkrankungen wie Endometriose und Reizdarm ist man bei Krajnc ebenfalls an der richtigen Adresse. Persönlichkeitsentwicklung und Coachings werden durch saisonale Angebote ergänzt – etwa mit Lichttherapie in den Wintermonaten.
Ernährungspsychologie
Zusätzlich zu diesem Angebot bringt Frau Krajnc erstmalig eine neue Spezialisierung im Bereich „Ernährungspsychologie“ nach Villach. „Da ich Native Speaker bin, sind auch Patienten, die lieber auf Englisch kommunizieren, herzlich willkommen“, so die Psychologin, die auch eine Entspannungs- und Stressmanagementgruppe im kleinen Rahmen anbieten wird: "Hierfür bitte baldigst anmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Die klinisch-psychologische Behandlung ist nicht nur vor Ort, sondern auch online, per Video über eine verschlüsselte Software möglich!"
Kein Zeichen von Schwäche
„Im Gespräch und durch verschiedene Therapieansätze können gemeinsam Strategien zur Problembewältigung erarbeitet werden”, erklärt die Psychologin: "Dabei sind das Vertrauensverhältnis und das Wohlfühlen im Behandlungskontext enorm wichtig und bilden den Grundbaustein, um nachhaltige Erfolge #%zu erzielen!“
Klientenzentriertes Arbeiten
Abschließend betont Krajnc, dass sie sehr klientenzentriert arbeitet, weil jeder Mensch individuell ist und man dies in den therapeutischen Kontext miteinbeziehen sollte: „Nicht jedes Verfahren passt zu jeder Person. Das ist auch in Ordnung – wir sind alle unterschiedlich und genau dies macht meine Arbeit so vielfältig und interessant.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.