Stadt Villach setzt Unkraut unter Dampf

2Bilder

VILLACH. Dem Unkraut geht es in Villach mit neuer Technik an den Kragen. Zum Einsatz kommt dabei eine Nassdampf- und Heißwasser-Hochdruckanlage, alternativ zu herkömmlichen, chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln. Andere Länder Europas wenden diese Methode bereits äußerst erfolgreich an, und die Stadt Villach übernimmt damit eine Vorreiterrolle im gesamten Alpen-Adria-Raum. Das Gerät ist aber auch für die Reinigung diverser Flächen vorgesehen.

Vorteile liegen auf der Hand
„Diese neue, alternative Methode zeichnet sich durch erhebliche Vorteile aus“, freut sich Stadtrat Harald Sobe. „Wir können damit Unkraut umweltfreundlich bekämpfen. Das neue Gerät eignet sich hervorragend für große Flächen. Diesen Aspekt haben wir bei der Anschaffung einbezogen. Außerdem können wir nun wesentlich witterungsunabhängiger arbeiten als mit anderen Mitteln wie etwa Round Up. Die Wirkungsweise ist mit Heißwassertechnik vergleichbar, nur wird in diesem Fall Wasserdampf in Form von Hochdruck aufgebracht. Dadurch können wir den Wasserverbrauch erheblich reduzieren.“

Ausgezeichnete Wirkungsweise
Das Gerät funktioniert wie ein Durchlauferhitzer. Zwei Brenner mit je 80 Kilowatt heizen das mitgeführte Wasser auf 150 Grad auf und sprühen es mit einem Druck von 10 bar auf die Oberfläche. Der Wassertank umfasst 1800 Liter und ermöglicht ein großes Einsatzgebiet ohne rasch Nachtanken zu müssen. Die Arbeitsgeschwindigkeit liegt zwischen zwei und fünf Kilometer pro Stunde. Der Erfolg überzeugt: Nach nur wenigen Minuten sind bereits braune und verwelkte Pflanzen zu sehen. Die Umlauffunktion der Anlage macht ein Ablassen des Druckes übrigens nicht notwendig, sondern führt das Heißwasser beziehungsweise den Dampf zurück in den Wassertank. Durch verschiedene Aufsätze ist auch eine handgeführte Unkrautbekämpfung mittels Lanze möglich, womit diese neue Technologie in der Reinigung ebenso einsetzbar ist. Vor allem nach Großevents wie Kirchtag oder Fasching können die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes groß- und kleinflächige Bereiche von Schmutz befreien. Sogar Kaugummis werden entfernt und in einem Behälter aufgefangen.
Anlage sehr flexibel
Die mobile Anlage ist mit der Pritsche des Trägerfahrzeuges verschraubt und lässt sich leicht auf- und abbauen. Durch diese Flexibilität ist der Ankauf eines speziellen Fahrzeuges nicht notwendig, da der bestehende Fuhrpark des Wirtschaftshofes zum Einsatz kommt. Nach dem Abbau der Anlage im Herbst steht das Fahrzeug außerdem sofort für den Winterdienst zur Verfügung. Für diese neue Nassdampf- und Heißwasser-Hochdruckanlage hat die Stadt Villach rund 200.000 Euro investiert.

Stadtrat Harald Sobe mit Dominik Truppe und Sandro Tscheligi vom Wirtschaftshof der Stadt Villach, die mit der neuen Nassdampf- und Heißwasser-Hochdruckanlage im Einsatz sind | Foto: Stadt Villach/Augstein
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.