Eventtipp im neuen Jahr
Skisprungdamen "fliegen" im Jänner wieder auf Villach

Die Siegerehrung am Sonntag, dem 5. Jänner, wird ein Highlight der Veranstaltung werden. | Foto: René Krammer
3Bilder
  • Die Siegerehrung am Sonntag, dem 5. Jänner, wird ein Highlight der Veranstaltung werden.
  • Foto: René Krammer
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Anfang Jänner steht dann fest, welche Athletin beim FIS-Skisprung-Weltcup in Villach siegreich sein wird.

VILLACH. Die besten Skispringerinnen aus aller Welt gastieren am 5. und 6. Jänner anlässlich des Viessmann FIS-Skisprung-Weltcups 2025 in der Villacher Alpen-Arena. Tickets für die Veranstaltung gibt es online unter skiaustriaticket.at. Ganz konkret werden rund 70 Teilnehmerinnen aus 16 Nationen rund um die österreichischen „Adler“-Damen Eva Pinkelnig, Sara Marita Krammer, Lisa Eder und Hannah Wiegele in Villach erwartet.

Bereit für den Wettkampf

Die intensiven Vorbereitungen für das Doppel-Weltcup-Springen in der Villacher Alpen-Arena laufen auf Hochtouren. Der Chef des Organisationskomitees, Franz Wiegele, und sein Team - zusammengesetzt aus den Vereinen der Skiläufervereinigung Villach, SV Achomitz oder der SG Klagenfurt - haben ganze Arbeit geleistet. „Wir sind bereit und freuen uns auf großartige Wettkämpfe und spannende Sprungbewerbe.“

Top-Veranstaltung

Mit dem Weltcup bekommen Villach und damit das Sportland Kärnten auch heuer wieder eine internationale Top-Veranstaltung auf Höchstniveau. Das internationale Medieninteresse ist zudem enorm - so wird ORF1 zwei Tage lang aus Villach live berichten. Darüber hinaus werden, neben zehn weiteren internationalen TV-Stationen, auch deutsche Sender das Springen aus Villach live übertragen und die Bilder einem Millionenpublikum in die Wohnzimmer liefern.

Große Siegerehrung

Lässige Location, herrliches Ambiente – bei der Siegerehrung des Damen-Skisprung-Weltcups - am Sonntag, dem 5. Jänner, ab 17 Uhr, werden die sechs bestplatzierten Springerinnen auf der beleuchteten Villacher Rathausplatz-Eisarena ihre Preise in Empfang nehmen. Es wartet im Vorfeld ein lässiges Showprogramm mit Sängerin Emely Myles, „Voice of Germany-Kandidat“ Raphael Merlin und Akrobatik-Künstlern, die die Besucher zum Staunen bringen werden. Zudem werden die „Die jungen Wernberger“ ab 17 Uhr zum Live-Konzert aufspielen. Und das Beste: Der Eintritt ist natürlich frei.

Ablauf am Rathausplatz

Nach der traditionellen Flower-Ceremony für die Siegerinnen, die am 5. Jänner nachmittags im Schanzen-Auslauf in der Alpen Arena durchgeführt wird, hat das Organisationskomitee in Kooperation mit der Stadt Villach, der Tourismusregion Villach, dem Stadtmarketing sowie Volksbank Kärnten und Kärntnermilch geplant, die offizielle Siegerehrung in der Rathausplatz-Open-Air-Eisarena durchzuführen. Hier werden die sechs Erstplatzierten entsprechend geehrt und die „Adler“-Skulpturen überreicht. Zudem wird es heuer auch erstmals im Vorfeld die offizielle Startnummernvergabe an die besten zehn Athletinnen für den zweiten Wettkampftag geben. „Wir bieten den Damen etwas ganz Besonderes, dazu gehört auch eine Siegerehrung im einzigartigen Ambiente des Herzens der Stadt. Ich lade alle Fans, alle Interessierten, alle Villacher- und KärntnerInnen herzlich ein, dabei zu sein und sich diese einzigartige Siegerehrung nicht entgehen zu lassen“, betont Villachs Bürgermeister Günther Albel.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.