Stadtführer aus der Region
Sie kennen Villach wie kein anderer

- Gruppenfoto des gesamten engagierten Teams.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Städtetrips sind die Gelegenheit, um die Besonderheiten eines Ortes kennenzulernen. In Villach gibt es einige Fremdenführer, die für den ein oder anderen Aha-Moment sorgen, wie beispielsweise Elisabeth Fojan und Sabine Kriegl.
VILLACH. Während Sabine Kriegl seit einem Jahr als Austria Guide im Einsatz ist, macht Elisabeth Fojan die Tätigkeit schon seit 2004. Beide Frauen verbindet das Interesse an der Geschichte eines Ortes und die Möglichkeit, das Wissen interaktiv mit den Gästen zu teilen. „Mich persönlich faszinieren die historischen Vernetzungen. Keinesfalls soll die Führung dabei ein wandelnder Audioguide, sondern eine Interaktion mit den Gästen sein“, sagt Elisabeth Fojan.
Die Themenführungen
Die Führungen selbst sind keineswegs vorgegeben. „Jeder gestaltet seine Führungen individuell. Natürlich gibt es Eckpfeiler, die eingebaut werden, aber im Grunde gestaltet jeder seine Führung nach seinen Vorstellungen“, so Sabine Kriegl. Weiters gibt es in Villach Stadtführungen, die sich auf die unterschiedlichsten Themenschwerpunkte beziehen. „Diese Führungen richten sich an die Einheimischen, die Stadt mit neuen Augen zu sehen.“ Laut Fojan ist es wichtig, die einzelnen Führungen immer auf das jeweilige Publikum abzustimmen. Statt starre Fakten und Zahlen auswendig zu lernen, setzen die Fremdenführer auf individuelle Touren mit dem ein oder anderen Aha-Moment.
Spannende Fakten
Auch für Fojan und Kriegl gab es am Beginn ihrer Tätigkeit den ein oder anderen überraschenden Fakt über die Draustadt. „Das Stadtarchiv ist für mich ein ganz besonderer Schatz in Villach. Vor allem dann, wenn es um die Ausarbeitung der unterschiedlichen Themenführungen geht“, so Fojan. Für Sabine Kriegl sind es die unterschiedlichsten Fakten rund um die Stadt, die sie im Laufe ihrer Tätigkeit kennenlernen durfte. „Ein spannender Fakt ist beispielsweise, dass die Villacher immer schon gerne gefeiert haben und es in Villach Ende des 19. Jahrhunderts bei knapp 7000 Einwohnern rund 50 Gastwirte gegeben hat.“
Tätigkeitsfeld
Während Fojan mittlerweile schon in Pension ist und die Stadtführungen als Hobby ausübt, arbeitet Sabine Kriegl hauptberuflich als Fremdenführerin. „Neben den Stadtführungen in Villach begleite ich auch Reisegruppen und Tagesausflügler durch Kärnten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.