Hilfe für die Ukraine
Sammelaktionen in Treffen und Villach

- In Velden wurde bereits am Wochenende eifrig gesammelt.
- Foto: Sobe
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Der Krieg in der Ukraine verursacht unendliches Leid. Die Marktgemeinde Treffen und die Freiwilligen Feuerwehren organisieren in Kooperation mit der Stadt Villach eine umfangreiche Sammelaktion von Sachspenden. In Villach wird die Ukrainehilfe verlängert.
VILLACH, TREFFEN. In Treffen können die Sachspenden jeweils samstags, am 12., 19. und 26. März in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Treffen abgeben werden. Es wird ersucht, die Sachspenden nach folgenden Kategorien zu sortieren und abzugeben:
Lebensmittel (originalverpackt): Haltbare Waren (Konserven, Reis, Nudeln), Babynahrung, Wasser. Textilien: Decken, Kissen, Bettwäsche, Handtücher. Hygieneartikel (originalverpackt): Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschgel, Intim-Hygieneartikel, Rasier-Utensilien, Toilettenpapier, Windeln (Kinder und Erwachsene), Waschpulver. Bekleidung (warm): getrennt nach Männer-, Frauen-, Kinder-, Babykleidung und Schuhe.
Diverses: Einweggeschirr, Töpfe, Pfannen, Schlafsäcke, Luftmatratzen, Klapptische, Klappstühle, Verlängerungskabel, manuelle Wäschetrockner. Wenn möglich, die Spenden in Kartons verpacken.
Villach: Keine Kleidung
Villachs Ukrainehilfe wird verlängert: Der Fokus liegt nun auf Hygiene-Artikel und Babynahrung. Achtung, der tägliche Austausch mit den Partnern vor Ort hat ergeben: Ab nun wird kein Gewand mehr benötigt! Der neue Schwerpunkt liegt auf Hygiene-Artikel und Babynahrung. Dafür wird die Sammelaktion um eine weitere Woche verlängert. Mittlerweile sind bereits mehrere LKW mit insgesamt 90 Tonnen an Gütern von Villach in die Ukraine gefahren. Sie alle sind vollgepackt mit Spenden der Bevölkerung, vor allem mit Gewand, Hygiene-Artikeln und lange haltbaren Lebensmitteln. "Die Anteilnahme der Villacherinnen und Villacher ist überwältigend", sagt Bürgermeister Günther Albel. "Daher haben wir beschlossen, die Aktion zu verlängern. Wir werden auch in der kommenden Woche Warenspenden sammeln." Die Öff-nungszeiten der Hauptfeuerwache: Montag bis Freitag 7 bis 18 Uhr, Samstag, 7 bis 12 Uhr.
Die Liste der nachgefragten Waren finden sich auf der Internetseite www.villach.at/ukrainehilfe.
Geldspenden können auch in bar bei der Hauptfeuerwache abgegeben werden. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Spendenkonto: Raiba Nikolaigasse AT98 3949 6000 0000 4101 BIC RZKTAT2K496 "Villacher Ukrainehilfe – Hauptfeuerwache"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.