Organisatoren ziehen Bilanz: Der 75. Villacher Kirchtag hat neue Maßstäbe gesetzt

Foto: Astrid Kompan
4Bilder

VILLACH. "Es gibt keine Veranstaltung in Österreich, die trotz des Andrangs, wie ihn der Villacher Kirchtag erlebt, noch immer so stimmungsvoll und familiär ist. Die einmalige Herzlichkeit ist und bleibt unser Erfolgsrezept", freut sich Kirchtagsverein-Obfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
Die Villacher und ihre Gäste hätten in der vergangenen Woche wieder ein echtes "Familienvolksfest" gefeiert, ist die Obfrau überzeugt. "Mein Dank dafür gilt allen Brauchtumsvereinen, Musikern und Tänzern, allen Schaustellern, Gastronomen und ihren Mitarbeitern, allen Helfern im Hintergrund und allen Einsatzkräften. Gemeinsam machen wir den Kirchtag Jahr für Jahr zu einem Volksfest im wahrsten Sinndes Wortes." Besonders bedankt sich Sandriesser bei den Altstadt-Bewohnern für ihr Verständnis: "Es ist uns bewusst, dass dieser besondere Festplatz auch besondere Rücksicht erfordert."

Stimmung trotz Hitze

Die Hitze konnte der Begeisterung nichts anhaben. "Unsere Besucher kommen aus ganz Europa. Einige Brauchtumsgruppen sind zum ersten Mal da gewesen und haben geschwärmt, dass sie so ein Fest noch nie gesehen haben", freut sich Sandriesser. Eine ebenfalls mehr als zufrieden stellende Bilanz können die Einsatzkräfte von Polizei und Rotem Kreuz ziehen.
"Jeder Vorfall ist bedauerlich. Aber in Summe sagen uns alle Experten, dass der Villacher Kirchtag wirklich eine Ausnahmeerscheinung ist. In Relation zu den vielen Menschen, die in einer Woche in der Altstadt feiern, ist auch heuer zum Glück so gut wie nichts passiert", so Kirchtagsgeschäftsführer Joe Presslinger.

Neue Maßstäbe für Zukunft

Inhaltlich hat der heurige Jubiläumskirchtag neue Maßstäbe für die Zukunft gesetzt. "Wir setzen ja schon lange nicht mehr auf Quantität, sondern auf Qualität. Es zählt nicht, wie viele Besucher kommen, sondern wie zufrieden sie am Kirchtag sind. Das beginnt schon bei der An- und Abreise, wo wir mit Partnern des öffentlichen Verkehrs seit Jahren einAngebot haben, das kein anderes Fest in Kärnten bietet. Programm und Gastronomie zählen natürlich ebenfalls dazu. In vielen Bereichen sind wir da heuer wieder einen Schritt weitergekommen und planen bereits für nächstes Jahr."

Der 76. Villacher Kirchtag wird von 28. Juli bis 4. August 2019 gefeiert.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.