Villach/Villach Land
Neue Pläne und Radkonzepte in und um Villach

In den kommenden Jahren sollen in Villach einige Projekte rund um neue Radwege realisiert werden.  | Foto: Privat
4Bilder
  • In den kommenden Jahren sollen in Villach einige Projekte rund um neue Radwege realisiert werden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Bei den schönen Temperaturen wird der Griff zum Fahrrad aktuell immer häufiger. Damit das Radfahren in und um Villach leichter und sicherer wird, wird aktuell an einem umfassenden Radkonzept gearbeitet. Ein Projekt beginnt schon Anfang April.

VILLACH/VILLACH LAND. Damit das Radwegenetz verbessert und weiterhin ausgebaut wird, hat die Stadt Villach einige Projekte und Vorhaben geplant. Neben großen aufwändigen Projekten, die in naher Zukunft geplant sind, gibt es aber auch Vorhaben, die aktuell schon in den Startlöchern stehen.

Startschuss für Radweg

Das größte Projekt, das heuer verwirklicht wird ist der Kreisverkehr in der Italienern Straße mit zusätzlichen Radwegen. Laut Stadtrat Gerald Dobernig wird ab dem 3. April am Tschinowitscher Weg im Bereich der HTL ein neuer Geh- und Radweg errichtet. "Mit dem zusätzlichen Umbau der Kreuzung erfolgt so ein wichtiger Lückenschluss im Villacher Radnetz", so Dobernig. Mit dem Projekt erfolgt die Anbindung zur Rampe Richtung Kärntner Straße. Mit Ende Juli soll die Baustelle, die sich auf ungefähr 250.000 Euro beläuft, abgeschlossen sein. "Dieses Vorhaben bedeutet eine weitere Verbesserung im städtischen Radwegenetz und eine Aufwertung für die Schüler, die zukünftig mit dem Rad in die Schule kommen", so Dobernig. 

Weiteres Projekt

Laut Stadtrat Dobernig wird es heuer einen Beschluss bezüglich neuen Maßnahmen für die unterschiedlichsten Anschlussstellen in den nächsten zehn Jahren geben. Unter anderem ist hier auch die Strecke zwischen der Villacher Innenstadt und Landskron dabei. Die Bundesstraße in diesem Bereich wird in den nächsten Jahren grundlegend umgebaut. Im Zuge der Umbauarbeiten werden wir dann auch einen Radweg für diesen Bereich konkretisieren. So schaffen wir eine Verbindung, die schnell, praktisch und vor allem auch sicher ist", so Dobernig. Auch Christoph Zettinig, Obmann Radlobby Bereich Villach, freut sich über die zukünftigen Projekte. "Ein besonders wichtiges Projekt, um Villach fahrradfreundlicher zu machen, ist definitiv eine Radschnellverbindung von Landskron Richtung Innenstadt. Es freut uns sehr, dass dabei scheinbar Bewegung in die Sache kommt, da Landskron aktuell nicht alltagstauglich an die Stadt angebunden ist." Wie weit die Planungen aktuell sind kann Zettinig zwar nicht sagen, er hofft aber, dass das Projekt nicht auf die lange Bank geschoben wird.

Die Radlobby

Obmann Christoph Zettinig und die Mitglieder der Radlobby Villach beschäftigen sich mit aktuellen Themen rund um den Radverkehr in Villach und arbeiten gemeinsam Konzepte und Ideen aus. "Seitens der Stadt Villach wird aktuell an einem umfassenden Radkonzept für die Stadt gearbeitet, bei dessen Erarbeitung wir auch intensiv mit eingebunden sind. Dabei wird gerade ein Zielnetz an Hauptradrouten erarbeitet und auf Basis dessen die Prioritäten für den Ausbau des Radwegenetzes festgelegt. Dies soll dann der weitere Fahrplan für zukünftige Ausbau-Projekte sein."

Projekt im Gegendtal

Auch in Gemeinden in Villach Land sind Pläne rund um neue Radwege im Gespräch, beispielsweise in Afritz am See. Zwischen Feld am See und Treffen gibt es einige unübersichtliche Stellen, die das Radfahren erschweren. Die beteiligten Gemeinden, darunter auch Afritz am See mit Bürgermeister Maximilian Linde, sind bemüht hier einen sicheren Radweg zu schaffen. "Wir sind mit Nachdruck dabei die Verhandlungen zwischen den Gemeinden und dem Land vorwärts zu bringen. Es ist hierbei unbedingt notwendig einen Aufteilungsschlüssel zwischen den beteiligten Gemeinden zu schaffen." Laut Linder geht das Projekt Schritt für Schritt weiter. Aktuell ist es noch nicht möglich einen Zeitpunkt festzulegen, wann das Projekt fertig sein wird. Neben Afritz wären noch Feld am See, Treffen und Arriach an dem Projekt beteiligt.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.