Bezirk Villach
Liebste Lieder am Heiligabend

- Buzgi schwelgt in Kindheitserinnerungen
- Foto: KK/Michael Buchacher
- hochgeladen von Julia Astner
Weihnachten naht und Villachs Musiker erzählen von ihren liebsten Weihnachtsliedern.
VILLACH (aju). Kaum zu glauben, aber es gibt auch noch andere Weihnachtslieder als "Last Christmas". Welche unseren Musikern am besten gefallen, das erzählen sie hier.
Traditionelle Lieder
Für Markus Gwenger, Kapellmeister vom Kelag Blachorchester, ist immer noch "Stille Nacht" das schönste Weihnachtslied. "Das Lied ist für mich der Inbegriff von Weihnachten, heimkommen, bei der Familie sein, abschalten und auf das Christkind warten", sagt Gwenger. Für Peter Rader, Obmann des Kelag Blasorchesters, hingegen ist "Werst mei Liacht ume sein" das besinnlichste Weihnachtslied. "Der Text und die Melodie bringen für mich die weißen und besinnlichen Weihnachten aus meiner Kindheit am Land ins Haus, unabhängig ob es Schnee gibt oder nicht", sagt Rader.
Im Radio gehört
Michael Buchacher alias Buzgi verfällt vor allem beim Lied "Liebes Christkindl" von Heinz Conrads in Weihnachtsstimmung. "Das mag ein wenig altbacken klingen, aber werden nicht gerade in der Weihnachtszeit unsere Kindheitserinnerungen in die Gegenwart geholt? Und je älter wir werden, umso mehr werden diese Erinnerungen ins Positive verklärt. Und dazu gehören eben nicht nur die Lieblingskekse, die seit Jahrzehnten die gleichen sind, sondern auch Lieder, die wir als Kinder, in dieser erwartungsvollen und nicht vergehen wollenden Wartezeit im Radio gehört haben. Und ich dürfte mit meiner Meinung nicht allein sein, denn jedes Mal, wenn ich dieses Lied bei meinen zahlreichen Vorweihnachtskonzerten anstimme, freut sich das Publikum über diesen Ausflug in die Vergangenheit", sagt Buchacher.
Eigenes Weihnachtslied
Für die Guiteros Wolfgang Fischer und Tommy Wallner geht zu Weihnachten nichts über das Lied "Christmas". "Wir haben den Weihnachtssong vor einem Jahr gemeinsam komponiert. In dem Lied geht es darum, dass Weihnachten vor allem in der heutigen Zeit ein Fest der Ruhe und der inneren Besinnung sein sollte, anstatt in dieser Zeit mehr Stress zu haben als im restlichen Jahr."
Jazzige Weihnachten
Der gebürtige Villacher Komponist und Saxophonist Lukas Gabric schwärmt für "The Christmas Song" von Sänger Mel Tormé. "Damit schafft der Komponist und Sänger ein geniales Werk, das sich wegen seiner Mischung aus relativ komplexer Jazz-Harmonik, einfacher Melodieführung und einem eingängigen Text allgemeiner Beliebtheit erfreut. Für mich bringt ,The Christmas Song‘ unweigerlich so viel Nostalgie, Nächstenliebe und Eleganz zum Ausdruck, dass damit sogar die überzeugtesten Agnostiker in Weihnachtsstimmung kommen. Ich wünsche allen Lesern Merry X-Mas und einen guten Rutsch."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.