Jubiläumsausstellung 100 Jahre BV – 100 Jahre Kunst in Bewegung | Station Villacher Postgasse

- Einladung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs
- Foto: Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs
- hochgeladen von Barbara Ambrusch-Rapp
Die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs (BV) ist mit den assoziierten Künstlervereinigungen nicht nur die größte Künstlergruppe Österreichs, sie ist auch die offizielle Standesvertretung der bildenden Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Architektur, Neue Medien, Videokunst etc..
Die BV ist eine der ältesten Berufsvertretungen. Sie wurde 1912 gegründet und nach der leidvollen Einverleibung in die Deutsche Reichskunstkammer 1945 neugegründet/restituiert. Zuerst im Künstlerhaus Wien beheimatet, erhielt sie ihre Büro- und Ausstellungsräume später im Schloss Schönbrunn. Durch alle wechselhaften politischen Zeiten, durch alle finanziellen Engpässe hat sie immer die Interessen der in Österreich angesiedelten KünstlerInnen vertreten. Sie hat durch ihre Funktion in den unterschiedlichsten Gremien, Fachausschüssen und gesetzgebenden Organen für die Verbesserung der ohnehin sehr schwierigen Situation der Bildenden KünstlerInnen gewirkt.
Der Verein hat seit seiner Gründung durch alle Zeiten und Epochen hindurch vermieden, den gerade vorherrschenden Trends und kurzlebigen Modewellen der Kunstströmungen der letzten hundert Jahre zu huldigen. Vielmehr sieht sich die BV als Interessensvertretung ALLER bildenden KünstlerInnen – derer, die ihre Qualifikation im Rahmen einer Fachausbildung (Kunstakademie, Universität, Hochschule etc.) erlangt haben, aber auch jener KünstlerInnen, die über eine durch eine Fachjury zuerkannte Befähigung verfügen. Stolz kann mittlerweile auf 100 Jahre Bestehen der BV zurückgeblickt werden.
„Wir sind überzeugt, dass unsere Institution in der Entwicklung des österreichischen Kulturlebens sowie im Leben/im Status vieler Tausend Mitglieder eine Rolle gespielt hat. Es waren100 Jahre wechselvoller Kulturentwicklung, 100 Jahre Kunst in Bewegung!“
In zahlreichen Ausstellungen und Kunstevents wird die Bedeutung der BV für die österreichische Kulturlandschaft dokumentiert. Eine dieser Stationen ist die Villacher Galerie Offenes Atelier D.U.Design.
Jubiläumsausstellung "100 Jahre BV – 100 Jahre Kunst in Bewegung"
V E R N I S S A G E am Dienstag, 9. Oktober 2012 um 19 Uhr
Begrüßung und einführende Worte: Dorothee Unkel, Galeristin
Begrüßung: Prof. Harry Jeschofnig, Präsident der
Berufsvereinigung Bildender Künstler Landesverband Kärnten
Eröffnung der Ausstellung: Helmut Manzenreiter, Bürgermeister der Stadt Villach
Ausstellende KünstlerInnen: Curt E. Cervenka, Susanne Engelhardt, Ede Kargel, Arnold Kreuter, Michael Lang, Werner Pirker, Alfred Postmann, Heidi Tschank
Ausstellung bis 20. Oktober 2012
Ausstellungsorganisation: Dorothee Unkel, Villach und Abd A. Masoud, Wien
Galerie Offenes Atelier D.U.Design, Postgasse 6, 9500 Villach
info@offenesatelier.com | http://www.offenesatelier.com | Tel. +43(0)676 84144166
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.