Franziska Tschinderle
Journalistin veröffentlicht erstes Buch "Unterwegs in Albanien"

Die Journalistin lebt in Wien, urlaubt aber gerne in der Heimat.
4Bilder
  • Die Journalistin lebt in Wien, urlaubt aber gerne in der Heimat.
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Die in Villach geborene Journalistin Franziska Tschinderle veröffentlicht ihr erstes Buch "Unterwegs in Albanien". Es erscheint demnächst im DuMont Verlag. Eine ihrer ersten Lesungen wird die Autorin im Kulturhofkeller Villach halten.

VILLACH. 10.000 Straßenkilometer, 130 Interviews, 1 Jahr Recherche und 14 Kapitel. Es sind die Kennzahlen des Erstlingswerkes von Franziska Tschinderle, geboren in Villach, freie Journalistin – sie schreibt unter anderem für die Zeit oder das Magazin Datum – wohnhaft in Wien.

Ein Querschnitt

"Unterwegs in Albanien" ist ein Werk, das – wie der Name sagt – quer durch das Land Albanien führt. Es ist eine Mischung aus Sachbuch und Reportage, "das Buch gibt einen Einblick in das Leben vor Ort, in das Land, dessen Geschichte, dessen Kultur", erläutert die Autorin. Die Wahl sei dabei bewusst auf das Land am Balkan gefallen. Tschinderle: "In Wahrheit wissen die Allerwenigsten wirklich und klischeefrei, wie es dort aussieht. Albanien, das ist Süd-Ost-Europa, das wird oft als alles eines gesehen." 

Eine Balance 

In ihrem Buch finden sich Geschichten von Menschen, "aus dem Alltag gerissen", ebenso wie komplexe Themenbezüge, so die Autorin. "Vieles war im Voraus geplant, beispielsweise die Biografie des ehemaligen Diktators Enver Hoxha. Über andere wiederum bin ich zufällig gestolpert. So etwa einen Mann, der die Knochen von österreichisch-ungarischen Soldaten aus dem ersten Weltkrieg in seiner Garage versteckt hat", erläutert Tschinderle.

Ein halbes Jahr Albanien

Von August bis Februar vergangenen Jahres lebte Tschinderle in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. In dieser Zeit habe sie Albanien kennengelernt, von innen nach außen, und umgekehrt. Und da gebe es viel Schönes, "Landschaften, Menschen und Kultur", wie ebenso weniger Schönes, wie die politische Situation, die demographische Entwicklung – Abwanderung – oder Korruption, weiß die Journalistin zu berichten.

[marker]Der Tourismus ist jung
[/marker]Dem Tourismus sei dank hätten sich damals rund sechs Millionen Menschen im Land befunden, erzählt Tschinderle und ergänzt "das sind rund dreimal so viel wie Einwohner im Land". Erst vor wenigen Jahren hätte der Tourismus "zu boomen" begonnen, berichtet sie. Vor allem beliebt wäre Albanien bei Rucksacktouristen, Back-Packern, jungen Menschen. Corona hätte diese Entwicklung nun jäh gebremst. "Natürlich sind vergleichsweise wenig Ressourcen da, um das abzufedern." 

In drei Ländern

Das Buch Franziska Tschinderles erscheint im DuMont Verlag, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Lesung in Villach, voraussichtlich am 18. September, wird eine der ersten sein. Weitere Termine sind in Wien, der Schweiz und Deutschland in Planung. Die Lesungen werden Corona-konfrom in überschaubarem Rahmen und wenn möglich zum Teil im Freien stattfinden. 

-----------

Zur Sache 

  • Franziska Tschinderle wurde 1994 in Villach geboren, machte ihre Matura am Gymnasium in Villach St. Martin, studierte Journalismus und anschließend Zeitgeschichte in Wien. 
  • Seit dem Jahr 2015 schreibt die Journalistin Auslandsreportagen, schwerpunktmäßig zu den Westbalkanländern, beispielsweise in der Zeit, NZZ und dem Monatsmagazin Datum.
  • Warum Albanien? Das Land ist ein EU-Beitrittskandidat. In Wahrheit wissen aber die Wenigsten (klischeefrei) Bescheid, wie das Leben dort aussieht. Das Land gilt als eines der Unbekanntesten auf dem Westbalkan und war bis 1991 völlig isoliert. Erst vor wenigen Jahren begann der Tourismus zu boomen.
  • Lesung (voraussichtlich) am 18. September im Kulturhofkeller Villach 
Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.