Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heute um 17 Uhr heißt es einmal mehr "Ich gelobe".
„Ich gelobe“, werden am Freitag, den 25. Mai 2018 um 17.00 Uhr, rund 450 Rekruten als Höhepunkt der Angelobung rufen. Das Militärkommando Kärnten und die 7. Jägerbrigade organisieren in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Bleiberg diese Angelobung und Totenehrung.
Persönliches Versprechen auf die Republik
Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen. Angelobt werden dabei die im April und Mai 2018 bei den Kärntner, Osttiroler und Salzburger Verbänden eingerückten Soldaten.
Wer ist heute vertreten?
Bei dieser Angelobung vertreten sind Rekruten vom:
Pionierbataillon 1 aus der Rohr- und Hensel-Kaserne,
Stabsbataillon 7 aus der Windisch-Kaserne
Jägerbataillon 26 aus der Türk-Kaserne
Führungsunterstützungsbataillon 1 aus der Lutschounig-Kaserne
Jägerbataillon 24 aus der Haspinger-Kaserne (Lienz/Osttirol),
Jägerbataillon 8 aus der Strucker-Kaserne (Tamsweg/Salzburg) und der
Stabskompanie und Dienstbetrieb des Militärkommandos Kärnten aus der Khevenhüller- und Hensel-Kaserne.
Militärmusik
Die Militärmusik Kärnten, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Dietmar Pranter, wird den Festakt musikalisch begleiten.
Zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung sind alle, insbesondere die Angehörigen der Anzugelobenden, herzlich eingeladen. Für die bei der An- und Abfahrt auftretenden Verkehrsbehinderungen wird um Verständnis ersucht.
Programmablauf
16.00 Uhr: Totenehrung beim Kriegerdenkmal bei der Aufbahrungshalle
in Bleiberg-Kreuth
17.00 Uhr: Feierliche Angelobung der Rekruten im Fußballstadion „3 Lärchen“
in der Marktgemeinde Bad Bleiberg
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...
Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten. Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen! Jetzt...
Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...
Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert. Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.