Angriff auf Frau
Gibt es einen "Killer-Waller"?

Er ist zwar groß, aber ein Waller (Wels) greift keine Menschen an.  | Foto: Foto: Rostislav.stock.adobe.com
2Bilder
  • Er ist zwar groß, aber ein Waller (Wels) greift keine Menschen an.
  • Foto: Foto: Rostislav.stock.adobe.com
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Der Bericht einer Frau, die von einem Waller im Vassacher See angegriffen wurde sorgt für Verunsicherung. Wir haben beim Villacher Fischereiverein Äsche nachgefragt.

VILLACH. Die gute Nachricht zuerst: "In unseren Seen gibt es keine Fische, die ernsthaft gefährlich werden können", beruhigt Obmann Kurt Schneider. Was der Waller allerdings frisst, sind Enten – diese schluckt er in einem Stück. Daher: "Kleine Hunde sollten da vielleicht besser nicht schwimmen gehen, obwohl mir noch nie so ein Fall untergekommen ist, dass sich ein Waller einen geschnappt hat." Einen Menschen kann ein Waller nicht unter Wasser ziehen. Aktuell haben die Tiere ihre Laichzeit. Kommt man zu nahe, verteidigen diese ihre "Kinderstube". "Ein Waller hat aber keine Zähne, sondern ein Bürstengebiss. Er kann somit nicht beißen, sondern eventuell den Fuß ein wenig aufschaben. Beißen könnte theoretisch ein Hecht. Auf alle Fälle kann man im Vassacher See unbedenklich schwimmen", so Schneider. Waller (der korrekte Name ist übrigens "Europäischer Wels") findet man zudem in jedem See. Im Ossiacher See wurde einmal ein Exemplar mit 100 Kilo gefangen.

Immer wärmere Seen

Es sind auch vor allem diese großen Fische, denen die Klimaerwärmung nicht gut bekommt. "Zum Beispiel die Karpfenartigen sterben viel leichter als die kleineren Arten. Wenn das Wasser wärmer wird, trifft ein Sauerstoffmangel auf. Aktuell gibt es aber noch genug Fische in unseren Seen", sagt Schneider. Wovon er nichts hält: "Manche Fischer lassen die großen Fische wieder aus und werfen sie zurück ins Wasser. Der Fisch wird dadurch aber total gestresst, stirbt dann einige Stunden später und wir können ihn tot aus dem Wasser holen. Das ist für mich eine falsche Tierliebe. Wenn man einen Fisch fängt, hat man ihn zu entnehmen und nicht unnötig zu quälen." Generell sei das Fischen in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, vor 60 Jahren habe es nur sehr wenige heimische Fischer gegeben. Vom Gesetz her gibt es bezüglich der Entnahme keine Regelung, nur Schonzeiten und Mindestmaße des Fisches. "Wir vom Verein Äsche haben die Entnahme aber beschränkt, etwa drei Forellen aus der Gail pro Tag", erklärt Schneider.

Er ist zwar groß, aber ein Waller (Wels) greift keine Menschen an.  | Foto: Foto: Rostislav.stock.adobe.com
Kurt Schneider, Obmann vom Villacher Fischereiverein Äsche.  | Foto: Foto: KK
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.