Bauarbeiten in der Italienerstraße
Fernwärme ärgert Anrainerin

Die Straße ist zwar befahrbar, der Gehsteig in der Italienerstraße aber bis auf Weiteres gesperrt
11Bilder
  • <f>Die Straße ist zwar befahrbar, </f>der Gehsteig in der Italienerstraße aber bis auf Weiteres gesperrt
  • hochgeladen von Julia Astner

VILLACH. Rund 80 Hausanschlüsse für Fernwärme werden jährlich von der Kelag in Villach gegraben. Einige davon derzeit auch in der Italienerstraße. Die Anrainer, so sagen sie, seien darüber allerdings nicht informiert worden, eine klagt sogar über massive Umsatzeinbußen bis hin zur Existenzgefährdung.

Störungen vermeiden

"Wir arbeiten derzeit an einem Leitungsstück in der Italienerstraße. Hier werden insgesamt drei Häuser in Zukunft mit Fernwärme versorgt", sagt Helmut Steiner von der Kelag. Die Bauarbeiten wurden, wie es sich gehört, straßenrechtlich vom Magistrat Villach genehmigt. Vor Beginn der Arbeiten seien die Anrainer außerdem schriftlich und persönlich von der ausführenden Firma informiert worden. "Wir sind sehr bemüht die Störungen für Verkehr und Geschäfte so gering wie möglich zu halten, aus diesem Grund wurden und werden auch die Grabungsarbeiten in der Nacht, wie vom Magistrat vorgegeben, durchgeführt", erklärt Steiner.

Umsatzeinbußen

Anrainer scheinen jedoch über die Bauvorhaben nicht so gut informiert zu sein. Zumindest fehle vielen die Information über die Dauer und den genauen Zweck der Grabungen. Für den Großteil allerdings sei das kein großes Problem und die Bauarbeiten mehr oder weniger unumgänglich. Eine Geschäftsinhaberin aber fürchtet massive Umsatzeinbußen. "Man hätte uns informieren müssen. Dieser Zustand ist für mich existenzbedrohend und Hilfe bekommt man weder von der ausführenden Firma noch von der Stadt", so die Unternehmerin.

Verständnis für Anrainer

Die Stadt sei hierfür aber auch nicht zuständig. Informationen an die Anrainer müssten, laut Auskunft der Stadt Villach, von der ausführenden Firma oder in diesem Fall von der Kelag ausgehen. Dabei ist aber ohnehin schon ein Ende der Arbeiten in Sicht. Die Montagearbeiten sollen bereits Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Die Verfüllarbeiten sollen dann folgen. "Es lässt sich aber schwer sagen, wann oder ob die Straße auch komplett gesperrt werden muss. Das hängt vom Baufortschritt ab", sagt Steiner. Derzeit ist die Straße zwar befahrbar, die Gehsteige aber gesperrt. In den kommenden zwei Wochen soll aber alles fertig gestellt sein. "Wir verstehen auch, dass sich viele durch die Baustellen gestört fühlen und wollen deshalb schnell vorankommen", erklärt Steiner.

__________________________________________________
Fernwärmebaustellen derzeit in Villach

  • Rennsteiner Straße (von Haus Nummer neun bis Parkplatz Magistrat vor ÖBB-Kreuzung, wird am Freitag asphaltiert)
  • Sebastian-Kneipp-Straße (Bereich neuer Wohnblock wird am Freitag asphaltiert)
  • Bereich Gewerbezeile (Höhe ÖAMTC bis Bellaflora bei Cineplexx; Grabungsarbeitenbis bereits fertig, Rohrmontage in Arbeit)
  • HA Nikolaikirche (Nikolaigasse)

Geplante Baustellen der nächsten zwei Wochen

  • Bereich Antoniensteig (Kreuzungsbereich Primus-Lessjak-Straße bis Antoniensteig Nr.10)
  • HA Neubau Bruno-Kreisky-Straße (Straßenquerung mittels Nachtschicht
  • Bereich Dr.-Karl-Renner-Straße bis Adlerstraße – HA Wohnblöcke 
  • Oberfeldstraße von Haus Nr.12 bis Haus Nr.18
  • Bad-Wörishofen-Straße bis Lindenweg Nr.26 (voraussichtlich ab KW42)
  • 2 HA Bereich Werner-Kofler-Straße bzw. Hafnerstraße )voraussichtlich ab KW43)
  • Hausanschlüsse für ÖBB – Bereich Hauptbahnhof seit 20. September; Bereich Heizhausstraße; Bereich Rennsteiner Straße) – bereits auf Privatgrund; ÖBB-Bohrung fehlt noch
  • HA Bereich Peraustraße
  • Bereich Jesenfeldrain – Straßenquerung für HA 
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.