Die Leidenschaft für alte Fassaden

- hochgeladen von Doris Grießner
Ein Malermeister mit der Leidenschaft für Nostalgie: Gernot Pernull sammelt alles über das alte Villach.
LANDSKRON (dg). Alte Rechnungen können den Landskroner Malermeister Gernot Pernull nicht aus der Ruhe bringen.
Im Gegenteil, er sammelt diese und das leidenschaftlich. Ein Kriterium dafür: Die Rechnungen stammen von ehemaligen Villacher Unternehmen und wurden in den 1920er-Jahren ausgestellt.
So kommt es auch, dass Pernull in seinem Archiv kunstvoll gestaltete Rechnungen unter anderem von Julius Rainer, Seifen- und Kerzenverkauf aus dem Jahr 1926 oder der Finkensteiner Eierwaren-Fabrik aus dem Jahr 1912 besitzt.
Im Brotberuf ist Pernull Malermeister, seit 1995 ist er selbständiger Unternehmer und befasst sich mit Fassaden, Anstrichen und Verputzen im Innen- und Außenraum.
Auch Pernulls Sammelleidenschaft hängt mit Fassaden zusammen.
An die 22.000 Postkarten mit alten Ansichten und Fassaden der Villacher Innenstadt und den unterschiedlichen Stadtteilen nennt er sein Eigentum. "Schon als Kind war ich gerne auf Dachböden unterwegs auf der Suche nach Postkarten, Briefmarken oder Bierdeckeln", so der passionierte Maler und Sammler.
Was fasziniert den Unternehmer an den alten Ansichtskarten der Draustadt? "Ich beschäftige mich gerne mit kommunaler Geschichte. An den Ansichtskarten lassen sich bauliche Veränderungen in Villach gut erkennen."
Öffentlich gezeigt
Pernulls Sammelleidenschaft ist keineswegs rein privater Natur. Pernull ist selbst in zwei Briefmarkenvereinen und Mitglied in einem Bierdeckelverein. Seine Schätze zeigt er immer wieder der Öffenlichkeit.
Derzeit bereitet Pernull eine Postkarten-Schau eines Wiener Postkartenmalers vor, die es in Villach demnächst zu sehen gibt. Mit Villach ist natürlich auch der Villacher Kirchtag eng verbunden.
Auch diesem Brauchtumsfest widmet der Sammler seine Aufmerksamkeit. "Ich habe Dutzende Kirchtagsplaketten, die ersten sind noch aus Metall kunstvoll gefertigt", so Pernull.
Wo lassen sich solche nostalgische Dinge ergattern? "Ich bin jedes Wocheende auf Flohmärkten in Wien, Laibach, Marburg, München oder Graz unterwegs. Da lässt sich einiges finden."
Auch Bierkrüge und Bierdosen, als diese noch von der Villacher Brauerei im Handel zu kaufen waren, sind Teil der Villach-Nostalgie-Sammlung. Diese besteht zuletzt auch noch aus Tourismusbroschüren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.